The open method of co-ordination: Some remarks regarding old-age security within an enlarged European Union



25

Gobel, Marcus, 2002: Verfahren der Europaischen Gemeinschaft zur Annaherung der Ziele und Poli-
tiken im Bereich des sozialen Schutzes: Von der Konvergenzstrategie zur Methode der offenen
Koordinierung.
München: Max-Planck-Institut für auslandisches und internationales Sozial-
recht (Diss.).

Gohr, Antonia, 2001: Maastricht als Herausforderung und Chance - Die Auswirkungen der europais-
chen Integration auf den italienischen Wohlfahrtsstaat.
ZeS-Arbeitspapier Nr. 8/2001. Bre-
men: Zentrum für Sozialpolitik, Universitat Bremen.

Hankel, Wilhelm; Zweig, Gerhard, 1957: “Die "Soziale Harmonisierung" in der Europaischen
Wirtschaftsgemeinschaft”,
Gewerkschaftliche Monatshefte 8 (9): 548-553.

Hauser, Richard, 1995: "Stand und Entwicklungstendenzen der Annaherung der sozialen Sicherung in
der Europaischen Union: Das Beispiel Alterssicherung", in: Winfried Schmahl; Herbert Ris-
che (Hg.).
Internationalisierung von Wirtschaft und Politik: Handlungsspielraume der na-
tionalen Sozialpolitik.
Baden-Baden: Nomos, 139-172.

Hauser, Richard, 2002: “Soziale Indikatoren als Element der offenen Methode der Koordinierung zur
Bekampfung von Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europaischen Union”,
Zeitschrift für
Sozialreform
48 (3): 251-261.

Haverkate, Gorg; Huster, Stefan, 1999: Europaisches Sozialrecht: Eine Einführung. Baden-Baden:
Nomos.

Heise, Bernt, 1963: “Die Sozialpolitik in der EWG aus gewerkschaftlicher Sicht”, Sozialer Fortschritt
12 (2): 36-39.

Heise, Bernt, 1964: “Sozialpolitik in der EWG darf nicht warten!”, Sozialer Fortschritt 13 (12): 289-
291.

Heise, Bernt, 1966: Sozialpolitik in der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft. Zweckmaβigkeit und
Grenzen einer sozialen Harmonisierung im Bereich der Europaischen Wirtschaftsgemein-
schaft unter besonderer Berucksichtigung der Maβnahmen zur sozialen Sicherung.
Gottingen:
Verlag Otto Schwarz & Co.

Henningsen, Bernd, 1992: “Die schonste Nebensache Europas - Zur Geschichte der EG-Sozialpolitik”,
Sozialer Fortschritt 41 (9): 203-212.

Hodson, Dermot; Maher, Imelda, 2001: “The Open Method as a new mode of governance: The case of
soft economic policy co-ordination”,
Journal of Common Market Studies 39 (4): 719-746.

Hug, Walther, 1962: “Harmonisierung der Sozialpolitik und der Sozialgesetzgebung”, Aussen-
wirtschaft. Zeitschriftfür internationale Wirtschaftsbeziehungen
17 : 363-382.

Jacobsson, Kerstin; Schmid, Herman, 2002: "Real Integration or just Formal Adaptation? - On the
Implementation of the National Action Plans for Employment", in: Caroline de la Porte; Phi-
lippe Pochet (eds.).
Building Social Europe trough the Open Method of Co-ordination. Brux-
elles, u.a.O.: Peter Lang
, 69-96.

Knolle, Herbert, 1963: “Gemeinsame Sozialpolitik - Nahziel oder Fernziel?”, Sozialer Fortschritt 12
(2): 31-34.



More intriguing information

1. Thresholds for Employment and Unemployment - a Spatial Analysis of German Regional Labour Markets 1992-2000
2. The name is absent
3. The name is absent
4. A Hybrid Neural Network and Virtual Reality System for Spatial Language Processing
5. Existentialism: a Philosophy of Hope or Despair?
6. Enterpreneurship and problems of specialists training in Ukraine
7. The name is absent
8. The name is absent
9. The name is absent
10. The name is absent