95
Weber, M.(1988a): " Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur"
in Weber, M. (1988): Gesammelte Aufsatze zur Sozial- und
Wirtschaftsgeschichte, j.c.B. Mohr, Tübingen
-.- (1988b): "Agrarverhaltnisse im Altertum", in ebenda
Wegehenkel, L. (1981): "Gleichgewicht, Transaktionskosten und Evolution",
J. C. B. Mohr, Tübingen
(1991a): "Evolution von Wirtschaftssystemen und Internalisierungshierarchie",
in Anpassung dutch Wandel, Schriften des Vereins für Socialpolitik
-.- (1991b): "Wirtschaftswachstum, Internalisierungshierarchie und
Umweltpolitik",
in Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, Sonderheft 2/1991
Wehrt, H. (1974): "Über Irreversibilitat, Naturprozesse und Zeitstruktur",
in Weizsâcker, E. v. (1974)
Weiler, I. (1988). "Griechische Geschichte",
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
Weise, Peter (1990): "Der Synergetische Ansatz zur Analyse der
gesellschaftlichen Selbstorganisation", in Okonomie und Gesellschaft, Jahrbuch
8, Campus Verlag, FrankfurtZNew York
(1994): "Chaos als miβ∣ungene Ordnung", in BeckenbachZFrank (Hrsg.):
Zwischen Entropie und Selbstorganisation, Metropolis-Verlag, Marburg
Weizsacker, C. F. v. (1974): "Evolution und Entropiewachstum",
in: Weizsâcker, E. v. (1974)
Weizsâcker, E. v. (1974 Hrsg.):"Offene Système I",
Ernst Klett Verlag, Stuttgart
Wieser, W. (1989): "Vom Werden zum Sein",
Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg
Willgerodt, H. (1980): "Kapital- und Vermogensbildung - Ordungspolitische
Konsequenzen", in Kannengieβer, W. (Hrsg.): Vermogensbildung,
Kapitalbildung, Krisenvorbeugung, Forum der Hans Martin Schleyer-Stiftung
Witt, U. (1987): "Individualistische Grundlagen der evolutorischen Okonomik",
J. C. B. Mohr, Tübingen
(1990 Hrsg.): "Studien zur Evolutorischen Okonomik I",
Dunker & Humblot, Berlin
More intriguing information
1. The name is absent2. Locke's theory of perception
3. The name is absent
4. Firm Closure, Financial Losses and the Consequences for an Entrepreneurial Restart
5. The name is absent
6. WP 36 - Women's Preferences or Delineated Policies? The development or part-time work in the Netherlands, Germany and the United Kingdom
7. Commuting in multinodal urban systems: An empirical comparison of three alternative models
8. TWENTY-FIVE YEARS OF RESEARCH ON WOMEN FARMERS IN AFRICA: LESSONS AND IMPLICATIONS FOR AGRICULTURAL RESEARCH INSTITUTIONS; WITH AN ANNOTATED BIBLIOGRAPHY
9. NATIONAL PERSPECTIVE
10. The name is absent