Aktive Klienten - Aktive Politik? (Wie) Läßt sich dauerhafte Unabhängigkeit von Sozialhilfe erreichen? Ein Literaturbericht



54

Leisering, Lutz; Walker, Robert (Hg.) 1998: The Dynamics of Modern Society. Poverty,
Policy and Welfare.
Bristol: The Policy Press.

Leisering, Lutz; Leibfried, Stephan, 1999: Time and Poverty in Western Welfare States.
United Germany in Perspective.
Cambridge: Cambridge University Press.

Leisering, Lutz; Hilkert, Bernhard, 2001: Strategien des Umbaus im lokalen Sozialstaat,
Abschlussbericht des Projektes Nr. 98-53-4. Bielefeld : Universitat Bielefeld.

Ludwig, Monika, 1996: Armutskarrieren. Zwischen Abstieg und Aufstieg im Sozialstaat.
Opladen: Westdeutscher Verlag.

Luschei, Frank; Trube, Achim, 2000: "Evaluation und Qualitatsmanagement in der
Arbeitsmarktpolitik - Einige systematische Vorüberlegungen und praktische Ansatze zur
lokalen Umsetzung",
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 33 (3):
533-546.

Lüsebrink, Karin; Pentzek, Jürgen; Sommer, Rolf, 2001: "Hilfe zur Arbeit - kann sie die
Erwartung auf Arbeitsmarktintegration und Unabhangigkeit von der Hilfe zum
Lebensunterhalt einlosen? Teil 1",
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für
offentliche undprivate Fürsorge
81 (6): 182-187.

Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes
Nordrhein-Westfalen, 2000:
Wege aus der Sozialhilfe - "Hilfe zur Arbeit".
Materialband.

Olk, Thomas; Rentzsch, Doris, 1997: "Armutsverlaufe - Erste Ergebnisse einer
Kohortenanalyse Hallenser Sozialhilfeempfanger(innen)", in: Irene Becker; Richard
Hauser (Hg.),
Einkommensverteilung und Armut in Deutschland. Frankfurt/New York:
Campus, 161-184.

Olk, Thomas; Rentzsch Doris, 2002: "Was kommt nach der Sozialhilfe? Lebenslagen
ehemaliger Sozialhilfebezieher in Ostdeutschland",
Zeitschrift für Sozialreform (im
Erscheinen).

Oschmiansky, Frank; Krull, Silke; Schmid, Günther, 2001: Faule Arbeitslose? Politische
Konjunkturen einer Debatte
, WZB-Arbeitspapier FS I 01-205. Berlin: WZB.

Priester, Tom; Klein, Peter, 1992: "Hilfe zur Arbeit". Ein Instrument für kommunale
Arbeitsmarktpolitik?
Augsburg: Maro.

Rabe, Birgitta; Schmid Günther, 2000: "Strategie zur Befahigung: Zur Weiterentwicklung
der Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik",
WSI Mitteilungen (5): 305-313.

Reher, Michael, 2002: Zur Kooperation von Arbeits- und Sozialamtern. Die Mozart-
Modellvorhaben,
Beitrage zu einer gemeinsamen Fachkonferenz des Gesprachskreises
Arbeit und Soziales der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Bertelsmann Stiftung am
22.01. 2002 in Berlin (
http://fesportal.fes.de/pls/portal30/docs/FOLDER/PRESSE/BE-
RICHTE/
ARBEITSMARKT.HTML).



More intriguing information

1. The name is absent
2. Gerontocracy in Motion? – European Cross-Country Evidence on the Labor Market Consequences of Population Ageing
3. Unemployment in an Interdependent World
4. The name is absent
5. The name is absent
6. The name is absent
7. The name is absent
8. Gender and headship in the twenty-first century
9. The name is absent
10. Weak and strong sustainability indicators, and regional environmental resources