Aktive Klienten - Aktive Politik? (Wie) Läßt sich dauerhafte Unabhängigkeit von Sozialhilfe erreichen? Ein Literaturbericht



55

Reissert, Bernd, 1998: "Arbeitslosigkeit, Arbeitslosenversicherung und Sozialhilfebelastung
der Kommunen", in: Heinrich Mading; Rüdiger Voigt (Hg.),
Kommunalfinanzen im
Umbruch.
Opladen: Leske & Budrich, 201-213.

Rentzsch, Doris; Buhr, Petra, 1996: Im Osten nichts Neues? Sozialhilfeverlaufe in Ost- und
Westdeutschland im Vergleich
, Sfb 186 Arbeitspapier Nr. 41. Bremen: Universitat
Bremen, Sonderforschungsbereich 186.

Rentzsch, Doris, 2000: Empirische Ansatzpunkte für eine Langzeitdiagnose des
ostdeutschen Armutsverlaufs. Die 9jahres-Langsschnitterhebung der
Sozialhilfezugangskohorte 1991 in Halle/Saale,
Arbeitspapier zum DFG-Projekt
"Sozialhilfe- und Armutsdynamik in den neuen Bundeslandern"
. Halle/Saale: Martin-
Luther-Universitat Halle-Wittenberg.

Rudolph, Helmut, 1998: Risiko von Langzeitarbeitslosigkeit frühzeitig erkennen.
Berechnung der Verbleibswahrscheinlichkeit von Arbeitslosen
, IAB-Werkstattbericht
Nr. 14.

Scheele, Detlef; Werding, H.-G. 1997: Klarheit und Transparenz. Evaluation bei der
Hamburger Arbeit
. Hamburg.

Scheele, Detlef, 2000: "Die ’hamburger arbeit’ - Tariflohn statt Sozialhilfe in Hamburg",
Nachrichtendienst des deutschen Vereins für offentliche und private Fürsorge 80 (11):
386-397.

Schmid, Achim, 2002: Wirkungen sozial- und arbeitsmarktpolitischer Maβnahmen zur
Integration von Problemgruppen in den Arbeitsmarkt
, Unveroffentlichtes Manuskript.
Konstanz: Universitat Konstanz.

Schmid, Günther u.a., 1999: "Zur Effektivitat aktiver Arbeitsmarktpolitik. Erfahrungen aus
einer integrierten Wirkungs- und Implementationsstudie",
Mitteilungen aus der
Arbeitsmarkt und Berufsforschung
32 (4): 547-563.

Schmidt, Christoph u.a., 2001: Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik. Internationaler
Vergleich und Empfehlungen für Deutschland.
Berlin: Springer.

Schulte, Bernd; Trenk-Hinterberger, Peter, 1986: Sozialhilfe. Eine Einführung. Heidelberg:
C.F. Müller.

Schwarze, Uwe, 2001: "Der aktivierende Sozialstaat. Chancen und Grenzen. Internationale
Fachtagung des Senators für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales und der
Universitat Bremen am 6.9.2001",
ZeS-Report 6 (2): 23-25.

Sell, Stefan, 1995: "Sozialhilfe, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik", Sozialer Fortschritt
44 (8-9): 214-220.

Sell, Stefan, 1999: "Zur Schnittstellenproblematik zwischen Arbeitslosenversicherung und
Sozialhilfe. Bestandsaufnahme der Risikoverlagerung und Pladoyer für eine



More intriguing information

1. APPLYING BIOSOLIDS: ISSUES FOR VIRGINIA AGRICULTURE
2. Computational Batik Motif Generation Innovation of Traditi onal Heritage by Fracta l Computation
3. Political Rents, Promotion Incentives, and Support for a Non-Democratic Regime
4. HEDONIC PRICES IN THE MALTING BARLEY MARKET
5. Konjunkturprognostiker unter Panik: Kommentar
6. A parametric approach to the estimation of cointegration vectors in panel data
7. Imitation in location choice
8. The Role of Trait Emotional Intelligence (El) in the Workplace.
9. The name is absent
10. The Structure Performance Hypothesis and The Efficient Structure Performance Hypothesis-Revisited: The Case of Agribusiness Commodity and Food Products Truck Carriers in the South