Wirkung einer Feiertagsbereinigung des Länderfinanzausgleichs: eine empirische Analyse des deutschen Finanzausgleichs



16

Sachverstandigenrat (2004): Erfolge im Ausland - Herausforderungen im Inland, Jahres-
gutachten 2004/05, Stuttgart

Sachverstandigenrat (2003): Staatsfinanzen konsolidieren - Steuersystem reformieren, Jah-
resgutachten 2003/04, Stuttgart

Sachverstandigenrat (2001): Für Stetigkeit - gegen Aktionismus, Jahresgutachten 2001/02,
Stuttgart

Sachverstandigenrat (1995): Sondergutachten des Sachverstandigenrates zur Begutachtung
der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung "Zur Kompensation in der Pflegeversicherung",
Stuttgart

Teufel , E.; Stoiber, E., Koch, R. (1999): Modernisierung des Foderalismus - Starkung der
Eigenverantwortung der Lander. Gemeinsame Positionen der Ministerprasidenten der Lander
Baden-Württemberg, Bayern und Hessen zur Notwendigkeit einer leistungs- und wett-
bewerbsorientierten Reform des Foderalismus, Bonn

Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen (1992): Gutachten zum
Landerfinanzausgleich in der Bundesrepublik Deutschland, Schriftenreihe des Bundesmi-
nisterium der Finanzen, Heft 47, Bonn

Dr. Michael Broer

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin

Abteilung Staat

Mohrenstraβe 58

10117 Berlin

Tel: 030-89789-166

E-mail: [email protected]



More intriguing information

1. Imperfect competition and congestion in the City
2. Handling the measurement error problem by means of panel data: Moment methods applied on firm data
3. The Role of Evidence in Establishing Trust in Repositories
4. A parametric approach to the estimation of cointegration vectors in panel data
5. The Economic Value of Basin Protection to Improve the Quality and Reliability of Potable Water Supply: Some Evidence from Ecuador
6. The name is absent
7. Has Competition in the Japanese Banking Sector Improved?
8. The name is absent
9. TLRP: academic challenges for moral purposes
10. The value-added of primary schools: what is it really measuring?