Wirkung einer Feiertagsbereinigung des Länderfinanzausgleichs: eine empirische Analyse des deutschen Finanzausgleichs



13

ein weiteres Instrument zur Beeinflussung der eigenen Einnahmen und damit einen Zugewinn
an Autonomie geben. Bayern würde z.B. bei einer Abschaffung aller drei landesspezifischen
Feiertage Voraussichtlich Mehreinnahmen in Hohe von über 95 Mio. € erzielen, in NRW wa-
ren es rund 81,5 Mio. €. Dieser Betrag überschreitet die zusatzlichen Zahlungen in den LFA
als Folge der Feiertagsbereinigung in Hohe von 47,1 Mio. € (Bayern) bzw. 9,6 Mio. €. Bayern
konnte somit seine Einnahmen um rund 47,9 Mio. € erhohen, NRW um 71,9 Mio. € wenn es
die drei bzw. zwei landesspezifische Feiertage abschaffte.



More intriguing information

1. Strategic Planning on the Local Level As a Factor of Rural Development in the Republic of Serbia
2. Om Økonomi, matematik og videnskabelighed - et bud på provokation
3. The name is absent
4. The name is absent
5. Wirkt eine Preisregulierung nur auf den Preis?: Anmerkungen zu den Wirkungen einer Preisregulierung auf das Werbevolumen
6. The name is absent
7. The name is absent
8. DEVELOPING COLLABORATION IN RURAL POLICY: LESSONS FROM A STATE RURAL DEVELOPMENT COUNCIL
9. Regional differentiation in the Russian federation: A cluster-based typification
10. The Global Dimension to Fiscal Sustainability