Regionale Wachstumseffekte der GRW-Förderung? Eine räumlich-ökonometrische Analyse auf Basis deutscher Arbeitsmarktregionen



40


Anhang

Fortsetzung Tabelle A1

Theorie/
Wachstumsdetermi-
nante

Indikator

Messkonzept

Variablen-
bezeichnung

Politikeinfluss

Forderung im Rahmen
der Gemeinschaftsaus-
gabe ,,Verbesserung der
regionalen Wirtschafts-
struktur“

Dummy für
GRW-
Fordergebiet

Binârer Dummy: Wenn die betrachtete
Arbeitsmarktregion im Beobachtungs-
zeitraum GA-Investitionszuschüsse
bekommen hat dann 1, sonst 0

D_GRW

Forderung im Rahmen
der Gemeinschaftsaus-
gabe ,Verbesserung der
regionalen Wirtschafts-
struktur“

GRW-
Forderm ittel
insgesamt

Summe der bewilligten GA-
Investitionszuschüsse in der gewerbli-
chen Wirtschaft und für die Wirtschafts-
nahe Infrastruktur je Erwerbsfâhigem
(vor der Logarithmierung wurden Null-
werte durch eine sehr kleine positive
Zahl) ersetzt.

Ln GRW

Quelle: Laufende Raumbeobachtung des BBR, Bundesagentur für Arbeit, VGR der Lânder und eigene
Berechnungen.



More intriguing information

1. Evidence of coevolution in multi-objective evolutionary algorithms
2. Financial Markets and International Risk Sharing
3. The name is absent
4. BODY LANGUAGE IS OF PARTICULAR IMPORTANCE IN LARGE GROUPS
5. LABOR POLICY AND THE OVER-ALL ECONOMY
6. The name is absent
7. Improving the Impact of Market Reform on Agricultural Productivity in Africa: How Institutional Design Makes a Difference
8. Økonomisk teorihistorie - Overflødig information eller brugbar ballast?
9. Why unwinding preferences is not the same as liberalisation: the case of sugar
10. Dynamiques des Entreprises Agroalimentaires (EAA) du Languedoc-Roussillon : évolutions 1998-2003. Programme de recherche PSDR 2001-2006 financé par l'Inra et la Région Languedoc-Roussillon