Analyse der Renditestrukturkurve
Zur Laufzeitenstruktur von Investitions- und Finanzie-
rungsentscheidungen
September 2010
Rainer Lenz
FH Bielefeld
Die Renditestruktur determiniert die Relation zwischen Zinsanderungsrisiko und Zinsertrag
bei Investitionen und Finanzierungen und ist insofern für die Wahl der Laufzeit von funda-
mentaler Bedeutung. Mit Hilfe der impliziten Terminzinssatze ist es moglich, die Entschei-
dungssituation des Investors und des Finanziers zu modellieren. Dabei lassen sich aus der
Analyse der drei gestaltgebenden Merkmale der Renditestrukturkurve Niveau, Steigung und
Krümmung Entscheidungsregeln für das bewusste Eingehen eines Risikos bei entsprechen-
dem Mehrertrag durch die Wahl der Laufzeit ableiten.
More intriguing information
1. Hemmnisse für die Vernetzungen von Wissenschaft und Wirtschaft abbauen2. The name is absent
3. The name is absent
4. AGRICULTURAL TRADE LIBERALIZATION UNDER NAFTA: REPORTING ON THE REPORT CARD
5. Implementation of a 3GPP LTE Turbo Decoder Accelerator on GPU
6. QUEST II. A Multi-Country Business Cycle and Growth Model
7. Markets for Influence
8. Les freins culturels à l'adoption des IFRS en Europe : une analyse du cas français
9. Ronald Patterson, Violinist; Brooks Smith, Pianist
10. Analyse des verbraucherorientierten Qualitätsurteils mittels assoziativer Verfahren am Beispiel von Schweinefleisch und Kartoffeln