Yield curve analysis



Analyse der Renditestrukturkurve

Zur Laufzeitenstruktur von Investitions- und Finanzie-
rungsentscheidungen

September 2010

Rainer Lenz

FH Bielefeld

[email protected]

Die Renditestruktur determiniert die Relation zwischen Zinsanderungsrisiko und Zinsertrag
bei Investitionen und Finanzierungen und ist insofern für die Wahl der Laufzeit von funda-
mentaler Bedeutung. Mit Hilfe der impliziten Terminzinssatze ist es moglich, die Entschei-
dungssituation des Investors und des Finanziers zu modellieren. Dabei lassen sich aus der
Analyse der drei gestaltgebenden Merkmale der Renditestrukturkurve Niveau, Steigung und
Krümmung Entscheidungsregeln für das bewusste Eingehen eines Risikos bei entsprechen-
dem Mehrertrag durch die Wahl der Laufzeit ableiten.



More intriguing information

1. The name is absent
2. ISSUES IN NONMARKET VALUATION AND POLICY APPLICATION: A RETROSPECTIVE GLANCE
3. Correlates of Alcoholic Blackout Experience
4. Markets for Influence
5. The name is absent
6. ISO 9000 -- A MARKETING TOOL FOR U.S. AGRIBUSINESS
7. The name is absent
8. Graphical Data Representation in Bankruptcy Analysis
9. The Impact of EU Accession in Romania: An Analysis of Regional Development Policy Effects by a Multiregional I-O Model
10. THE UNCERTAIN FUTURE OF THE MEXICAN MARKET FOR U.S. COTTON: IMPACT OF THE ELIMINATION OF TEXTILE AND CLOTHING QUOTAS