Yield curve analysis



Analyse der Renditestrukturkurve

Zur Laufzeitenstruktur von Investitions- und Finanzie-
rungsentscheidungen

September 2010

Rainer Lenz

FH Bielefeld

[email protected]

Die Renditestruktur determiniert die Relation zwischen Zinsanderungsrisiko und Zinsertrag
bei Investitionen und Finanzierungen und ist insofern für die Wahl der Laufzeit von funda-
mentaler Bedeutung. Mit Hilfe der impliziten Terminzinssatze ist es moglich, die Entschei-
dungssituation des Investors und des Finanziers zu modellieren. Dabei lassen sich aus der
Analyse der drei gestaltgebenden Merkmale der Renditestrukturkurve Niveau, Steigung und
Krümmung Entscheidungsregeln für das bewusste Eingehen eines Risikos bei entsprechen-
dem Mehrertrag durch die Wahl der Laufzeit ableiten.



More intriguing information

1. Popular Conceptions of Nationhood in Old and New European
2. The name is absent
3. Biologically inspired distributed machine cognition: a new formal approach to hyperparallel computation
4. Fighting windmills? EU industrial interests and global climate negotiations
5. LOCAL PROGRAMS AND ACTIVITIES TO HELP FARM PEOPLE ADJUST
6. The name is absent
7. The name is absent
8. The Dictator and the Parties A Study on Policy Co-operation in Mineral Economies
9. The Evolution
10. A Dynamic Model of Conflict and Cooperation