Analyse der Renditestrukturkurve
Zur Laufzeitenstruktur von Investitions- und Finanzie-
rungsentscheidungen
September 2010
Rainer Lenz
FH Bielefeld
Die Renditestruktur determiniert die Relation zwischen Zinsanderungsrisiko und Zinsertrag
bei Investitionen und Finanzierungen und ist insofern für die Wahl der Laufzeit von funda-
mentaler Bedeutung. Mit Hilfe der impliziten Terminzinssatze ist es moglich, die Entschei-
dungssituation des Investors und des Finanziers zu modellieren. Dabei lassen sich aus der
Analyse der drei gestaltgebenden Merkmale der Renditestrukturkurve Niveau, Steigung und
Krümmung Entscheidungsregeln für das bewusste Eingehen eines Risikos bei entsprechen-
dem Mehrertrag durch die Wahl der Laufzeit ableiten.
More intriguing information
1. ENERGY-RELATED INPUT DEMAND BY CROP PRODUCERS2. Stillbirth in a Tertiary Care Referral Hospital in North Bengal - A Review of Causes, Risk Factors and Prevention Strategies
3. Implementation of Rule Based Algorithm for Sandhi-Vicheda Of Compound Hindi Words
4. The name is absent
5. Cultural Diversity and Human Rights: a propos of a minority educational reform
6. Estimation of marginal abatement costs for undesirable outputs in India's power generation sector: An output distance function approach.
7. The name is absent
8. On the Integration of Digital Technologies into Mathematics Classrooms
9. Housing Market in Malaga: An Application of the Hedonic Methodology
10. Reputations, Market Structure, and the Choice of Quality Assurance Systems in the Food Industry