OSTEUROPA-INSTITUT REGENSBURG
Working Paper Nr.282
- Die weiterhin bestehenden Barrieren für ein umfassendes Freihandelsabkommen
mit der EU sollten beseitigt werden. Der Marktzugang zur EU konnte nach ein-
schlagigen Berechnungen zu einer deutlichen Erhohung des Wachstums beitra-
gen.71 Deshalb ist die Unterstützung zur Einführung von technischen und recht-
lichen Normen und Standards ein entscheidender Faktor, um dieses Wachstums-
potenzial zu realisieren.
Maβnahmen zur Sicherung der Makrostabilitat sind fur das Wachstum der nachsten
Jahre entscheidend. Neben der Inflationsbekampfung gilt es insbesondere die gesamt-
wirtschaftliche Ersparnis anzuheben, so dass die benotigten Investitionen finanziert
werden konnen, auch wenn der Finanzierungsbeitrag aus dem Ausland geringer bleibt.
Besonders ist hier die Fiskalpolitik angesprochen, die auch langfristig die Finanzierung
der sozialen Sicherungssysteme, insbesondere der Altersicherung sicherstellen muss.
Im Rahmen der Finanzkrise mussen auch Überlegungen uber die Reformierung des
Finanzsystems angestellt werden. Insbesondere geht es darum, ob eine starkere Kontrol-
le/Beobachtung der auslandischen Kapitalflusse installiert werden soll.
71 Fur die Ukraine wird ein zusatzliches Wachstum des BIP von 5,58% berechnet. Die Gesamtexporte
wurden um knapp 14% steigen. Vgl. Maliszewska, Orlova, Taran (2009).
34
More intriguing information
1. The name is absent2. BEN CHOI & YANBING CHEN
3. The name is absent
4. Cyber-pharmacies and emerging concerns on marketing drugs Online
5. The changing face of Chicago: demographic trends in the 1990s
6. How we might be able to understand the brain
7. AJAE Appendix: Willingness to Pay Versus Expected Consumption Value in Vickrey Auctions for New Experience Goods
8. The name is absent
9. Rent-Seeking in Noxious Weed Regulations: Evidence from US States
10. Reform of the EU Sugar Regime: Impacts on Sugar Production in Ireland