Wirtschaftslage und Reformprozesse in Estland, Lettland, und Litauen: Bericht 2001



Mindestlohn/Durchschn.-lohn

%

36,0

32,2

31,5

35,5

33,4           .

Altersrente/Durchschn.-lohn

%

38,3

35,2

38,5

41,2

38,6

.

Haushalte unt. Armutsgrenze12

%

30,2

29,6

25,9

25,1

18,9

.

Existenzminimum

USD, amtl. Wechsk.

133,9

135,6

139,2

142,2

139,4

.

Offentliche Haushalte (kons.)

Einnahmen

Mrd. LVL

1,072

1,307

1,577

1,589

1,626

.

Ausgaben

Mrd. LVL

1,103

1,248

1,567

1,733

1,748

.

Budgetsaldo

Mrd. LVL

-0,031

0,059

0,010

-0,144

-0,122

.

Budgetsaldo

% des BIP

-1,1

1,8

0,3

-3,7

-2,8

-1,75

offentl. Verschuldung

% des BIP

14,4

12,0

10,4

13,1

13,2

.

Auβenwirtschaft

AuBenhandel insgesamt

Export13

Mio. USD

1443,1

1671,5

1811,7

1723,8

1869,3

.

Import14

Mio. USD

2319,2

2720,7

3191,8

2946,8

3190,8

.

Handelsbilanzsaldo

Mio. USD

-876,2

-1049,2

-1380,6

-1223,0

-1321,6

.

Anteile wichtiger Handelspartner

Export nach

EU

% der Exporte

44,7

48,9

56,6

62,6

64,6

.

Deutschland

% der Exporte

13,8

13,8

15,6

16,9

17,2

.

GUS

% der Exporte

35,8

29,5

18,9

12,0

8,7

.

Russland

% der Exporte

22,8

21,0

12,0

6,6

4,2

.

CEFTA15

% der Exporte

2,4

2,1

2,6

2,8

3,2

.

Import aus

EU

% der Importe

49,2

53,2

55,2

54,5

52,4

.

Deutschland

% der Importe

13,8

16,0

16,8

15,1

15,7

.

GUS

% der Importe

25,5

19,7

16,0

15,0

16,9

.

Russland

% der Importe

20,2

15,6

11,8

10,5

11,6

.

CEFTA15

% der Importe

4,6

5,6

6,4

7,5

8,1

.

Handel mit Deutschland

Deutsche Ausfuhr

Mio. DM

611,7

888,2

1100,9

938,2

1214,1

.

Deutsche Einfuhr

Mio. DM

489,0

659,8

603,5

626,7

788,2

.

Deutscher Handelssaldo

Mio. DM

122,7

228,4

497,4

311,5

425,9

.

Gesamtwirtsch.. Auslandsposition

Leistungsbilanzsaldo

Mio. USD

-279,5

-345,2

-649,9

-645,8

-485,1

.

Leistungsbilanzsaldo

% des BIP16

-5,4

-6,1

-10,7

-9,7

-6,8

.

Wahrungsreserven, ges., JE

Mio. USD

.

.

.

.

.

.

der Nationalbank, JE

Mio. USD

825,0

704,0

728,0

837,0

850,8

.

Wechselkurs, JD

LVL/USD

0,551

0,581

0,590

0,585

0,606

.

Realer Wechselkurs, JD

Verand. gg. Voij., %

-2,5

8,5

18,3

9,4

8,3

Terms of Trade

Index 1997 =100

.

.

101,8

103,6

95,8

.

Auslandsverschuldung,

Brutto, Dez.

Mio. USD

2091,4

2755,6

3098,5

3853,9

4728,6

.

Netto, Dez.

Mio. USD

157,4

194,3

350,1

722,5

937,2

.

Brutto

% des BIP

41,1,0

49,6

49,1

57,7

66,9

.

Schuldenquote (brutto)

% der Exporte

146,2

167,3

164,9

222,8

256,2

.

Schuldendienstquote17__________

% der Exporte____________

6,4

12,4

8,0

16,3

11,4

6,8

Anmerkung: * = Prognose; JD = Jahresdurchschnitt; JE = Jahresende.

1 Beracksichtigt wurde das neueste Statistische Material. Folglich muβten diverse Daten gegenüber den Angaben im BMWi-Sammelband
2000/2 revidiert werden - 2 Stand: 1 Januar 2001 - 3 Angaben Business Central Europe, The Economist Group London - 4 Verarbeitende
Industrie zusammen mit dem Bergbau sowie der Energie- und Wasserversorgung - 5Unternehmen mit 20 und mehr Beschaftigten -
6 Bau- und Montagearbeiten - 7 Verarbeitende Industrie - 8 Bruttoanlageinvestitionen/BIP - 9 Angaben der Deutschen Bundesbank - 10
Broad money - 11 Auf der Grundlage der Relation BIP je Einwohner nach Kaufkraftparitat und BIP je Einwohner berechnet - 12 Das ver-
fügbare Monatsdurchschnittseinkommen pro Haushaltsmitglied gemessen am Existenzminimum - 13 fob - 14 cif - 15 Polen, Ungarn, Slo-
wakische Republik, Tschechische Republik, Slowenien, Rumanien (seit 1997), Bulgarien (seit 1999) - 16 Auf USD-Basis - 17 Angaben
der Deutsche Bank Research.

Quellen:    Statistisches Amt Lettlands, Wirtschaftsministerium Lettlands, Finanzministerium Lettlands, Lettische Zentralbank, Statis-

tisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank, OECD, IWF, EBRD und eigene Berechnungen.

41



More intriguing information

1. The name is absent
2. Cyber-pharmacies and emerging concerns on marketing drugs Online
3. The name is absent
4. The name is absent
5. Auction Design without Commitment
6. The role of statin drugs in combating cardiovascular diseases
7. QUEST II. A Multi-Country Business Cycle and Growth Model
8. FISCAL CONSOLIDATION AND DECENTRALISATION: A TALE OF TWO TIERS
9. Visual Artists Between Cultural Demand and Economic Subsistence. Empirical Findings From Berlin.
10. Measuring Semantic Similarity by Latent Relational Analysis