ermoglicht. Ob dieses Gremium bei einem einzelnen Forderer angesiedelt ist, oder ob es sich
in anderer Weise als Gremium des Faches selbst konstituiert, ist derzeit noch nicht absehbar.
Gleichzeitig kann ein solches Gremium eine Iangerfristige Planung ermoglichen. Auch dieses
Organisationselement ist im Sinne einer Verbesserung der Koopetition gemeint: eine
zukunftsfahige Infrastruktur braucht Kooperation und Wettbewerb.
Schlieβlich ist die Schulung des Wissenschaftlichen Nachwuchses mit Blick auf die neuen
Moglichkeiten wissenschaftlicher Analyse von zentraler Bedeutung für die weitere
Verankerung der Studien in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die von der DFG offerierte
Moglichkeit der Nachwuchsakademie stellt hier einen guten Ansatzpunkt dar. Wichtig ist
jedoch eine sorgfaltige Prüfung, wann eine solche Nachwuchsakademie ausgeschrieben
werden soll, da viele Studien gerade erst anlaufen. Auch der inhaltliche Zuschnitt hangt von
den Erfahrungen der ersten Wellen der Studien ab. Schlieβlich ist hier eine enge inhaltliche
Abstimmung mit den bereits existierenden Weiterbildungsangeboten des Rats für Sozial- und
Wirtschaftsdaten sinnvoll und notwendig.
Dank
Die Autoren danken Katja Fleischer von der DFG-Geschaftstelle für die Vorbereitung des
Workshops und dieses Berichts.
10
More intriguing information
1. A THEORETICAL FRAMEWORK FOR EVALUATING SOCIAL WELFARE EFFECTS OF NEW AGRICULTURAL TECHNOLOGY2. The name is absent
3. Revisiting The Bell Curve Debate Regarding the Effects of Cognitive Ability on Wages
4. Fiscal Policy Rules in Practice
5. Julkinen T&K-rahoitus ja sen vaikutus yrityksiin - Analyysi metalli- ja elektroniikkateollisuudesta
6. Proceedings from the ECFIN Workshop "The budgetary implications of structural reforms" - Brussels, 2 December 2005
7. The name is absent
8. The mental map of Dutch entrepreneurs. Changes in the subjective rating of locations in the Netherlands, 1983-1993-2003
9. Categorial Grammar and Discourse
10. Mergers and the changing landscape of commercial banking (Part II)