Aktive Klienten - Aktive Politik? (Wie) Läßt sich dauerhafte Unabhängigkeit von Sozialhilfe erreichen? Ein Literaturbericht



48

Blaschke, Dieter; Plath, Hans-Eberhard, 2000: "Moglichkeiten und Grenzen des
Erkenntnisgewinns durch Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik",
Mitteilungen aus der
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
33 (3): 462-482.

BMA, Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, 2001: Statistisches Taschenbuch.

BMA, Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, 2001: Erfolgreiche Hilfe zur
Arbeit nach dem BSHG: Beispiele aus den    Kommunen
,

http://www.bma.bund.de/de/sozialhilfe/besch_foerder /fragebogen/fragebogen.cfm.

BMA, Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, 2002: Sozialbericht 2001. Stand:
Marz 2002. Bonn: BMA.

Bockmann-Schewe, Lisa, 1998: "Ausstieg aus der Sozialhilfe durch berufliche (Re-)
Integration: Individuelle Voraussetzungen, Orientierungen, Perspektiven", in: Lisa
Bockmann-Schewe; Anne Rohrig (Hg.),
Frauen und Armut in Deutschland.
Dokumentation der Tagung vom 21./22. November 1996
. Berlin: Berlin-Brandenburg
Institut für Sozialforschung und sozialwissenschaftliche Praxis e.V. (BIS), 65-76.

Bockmann-Schewe, Lisa; Rohrig, Anne, 1999: "’Hilfe zur Arbeit’ und berufliche (Re-)
Integrationsmoglichkeiten für Sozialhilfeempfangerinnen und Sozialhilfeempfanger", in:
Petra Fuchs; Matthias Schulze-Boing (Hg.),
Hilfe zur Arbeit und kommunale
Beschaftigungspolitik. Zwischenbilanz und Perspektiven.
Frankfurt a.M.: Deutscher
Verein für offentliche und private Fürsorge, 59-74.

Brennecke, Julia; Brülle, Heiner; Butz, Dieter; Wulfgramm, Annette, 2001a: "Macht
Sozialhilfe abhangig?",
VSOP-Rundbrief (3): 28-32.

Brennecke, Julia; Brülle, Heiner; Butz, Dieter; Wulfgramm, Annette, 2001b: Macht
Sozialhilfe abhangig? Eine Analyse zur Dauer des Sozialhilfebezugs in Wiesbaden
,
Beitrage zur Sozialplanung, Nr. 21.Wiesbaden: Sozialdezernat.

Brinkmann, Christian; Schwengler, Barbara, 1997: "Zur Selektivitat der Teilnahme an ABM
und FuU - eine multivariate Analyse", in: H. Bielenski; C.Brinkmann; H. Plicht; B.von
Rosenbladt (Hg.),
Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch. Datensatze,
Methoden und ausgewahlte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994.
Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 209-219.

Brinkmann, Christian, 2000: "Zur Evaluation der aktiven Arbeitsforderung nach dem SGB
III - Monitoring und Wirkungsforschung im Umbruch",
Mitteilungen aus der
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
33 (3): 83-499.

Brockmoller, Brigitte; Nahr, Heinrich, 2001: "Bilanz des Maatwerk-Modellprojektes in
Hamburg",
Sozialhilfereport (19): 18-28.

Brülle, Heiner; Schleimer, Ingrid, 1993: "Integrierte kommunale Beschaftigungs- und
Sozialpolitik", in: Guido Freidinger; Matthias Schulze-Boing (Hg.),
Integrierte
kommunale Beschaftigungs- und Sozialpolitik.
Marburg: Metropolis Verlag, 53-72.



More intriguing information

1. O funcionalismo de Sellars: uma pesquisa histδrica
2. SOCIOECONOMIC TRENDS CHANGING RURAL AMERICA
3. The name is absent
4. MICROWORLDS BASED ON LINEAR EQUATION SYSTEMS: A NEW APPROACH TO COMPLEX PROBLEM SOLVING AND EXPERIMENTAL RESULTS
5. An Economic Analysis of Fresh Fruit and Vegetable Consumption: Implications for Overweight and Obesity among Higher- and Lower-Income Consumers
6. Bidding for Envy-Freeness: A Procedural Approach to n-Player Fair Division Problems
7. Before and After the Hartz Reforms: The Performance of Active Labour Market Policy in Germany
8. NEW DEVELOPMENTS IN FARM PRICE AND INCOME POLICY PROGRAMS: PART I. SITUATION AND PROBLEM
9. Educational Inequalities Among School Leavers in Ireland 1979-1994
10. Consumption Behaviour in Zambia: The Link to Poverty Alleviation?