Aktive Klienten - Aktive Politik? (Wie) Läßt sich dauerhafte Unabhängigkeit von Sozialhilfe erreichen? Ein Literaturbericht



49

Buhr, Petra, 1995: Dynamik von Armut. Dauer und biographische Bedeutung von
Sozialhilfebezug.
Opladen: Westdeutscher Verlag.

Buhr, Petra; Weber, Andreas, 1996: The Impact of Social Change on Social Assistance.
Two Cohorts of German Welfare Recipients Compared
, Sfb 186 Arbeitspapier Nr. 31.
Bremen: Universitat Bremen, Sonderforschungsbereich 186.

Buhr, Petra, 1998: "Zur Dynamik von Armut - Dauer und biographische Bedeutung von
Sozialhilfebezug", in: Prosoz Institut Herten, VSOP Verein für Sozialplanung (Hg.),
Kostenexplosion in der Hilfe zum Lebensunterhalt. Politische und administrative
Losungswege,
VSOP Dokumentation Nr. 5. Herten: VSOP und Prosoz Institut, 19-28.

Buhr, Petra; Gangl, Markus; Rentzsch, Doris, 1998: "Wege aus der Sozialhilfe - Wege in
den Arbeitsmarkt? Chancen zur Überwindung des Sozialhilfebezuges in Ost- und
Westdeutschland", in: Walter Heinz; Werner Dresler; Dieter Blaschke; Gerhard
Engelbrech (Hg.),
Was pragt Berufsbiographien? Lebenslaufdynamik und
Institutionenpolitik,
Beitrage zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 215. Nürnberg:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, 219-316.

Buhr, Petra; Weber, Andreas, 1998: "Long-term Recipiency of Social Assistance in
Germany: the Eighties versus the Nineties", in: Hans-Jürgen Andreβ (Hg
.), Empirical
Poverty Research in a Comparative Perspective.
Aldershot u.a.: Ashgate, 315-329.

Buhr, Petra, 1999: "Review Essay. Tony Eardley, Jonathan Bradshaw, John Ditch, Ian
Gough, Peter Whiteford, Social Assistance in OECD Countries, Volume I: Synthesis
Report; Volume II: Country Reports. A study carried out on behalf of the Department of
Social Security and the OECD by the Social Policy Research Unit",
European
Sociological Review
15 (1): 125-134.

Buhr, Petra; Hagen, Christine, 2001: "Die subjektive Bedeutung von Sozialhilfeverlaufen" ,
in: Susann Kluge, Udo Kelle (Hg.),
Methodeninnovation in de Lebenslaufforschung.
Weinheim und München: Juventa, 189-216.

Bundesgesetzblatt, 2000: "Gesetz zur Verbesserung der Zusammenarbeit von Arbeitsamtern
und Tragern der Sozialhilfe", Bundesgesetzblatt, Teil I, Nr. 51, ausgegeben zu Bonn am
29. November 2000, 1590-1591.

Burmann, Norbert; Sellin, Christine; Trube, Achim, 2000: Ausstiegsberatung für
Sozialhilfeempfanger. Konzepte, Instrumente und Ergebnisse eines vergleichenden
Modells.
Frankfurt a.M.: Deutscher Verein für offentliche und private Fürsorge.

con_sens, 2001: Kennzahlenvergleich 2000 Hilfe zum Lebensunterhalt (HLU) der 16
deutschen Groβstadte
, unveroffentlichter Bericht. Hamburg..

Dann; Sabine; Kirchmann, Andrea; Spermann, Alexander; Volkert, Jürgen, 2001:
Einstiegsgeld Baden-Württemberg. Eine Zwischenbilanz des baden-württembergischen
Modellversuchs zum Kombi-Einkommen.
Ein Forschungsbericht im Auftrag des baden-
württembergischen Sozialministeriums. Stuttgart.



More intriguing information

1. The name is absent
2. The name is absent
3. Nonparametric cointegration analysis
4. The name is absent
5. The Role of Evidence in Establishing Trust in Repositories
6. Errors in recorded security prices and the turn-of-the year effect
7. The name is absent
8. Disturbing the fiscal theory of the price level: Can it fit the eu-15?
9. The quick and the dead: when reaction beats intention
10. Group cooperation, inclusion and disaffected pupils: some responses to informal learning in the music classroom