The name is absent



87

- die theoretisch abgeleiteten Potentialaussagen in ihrer Verbindung mit der Sy-
Stemstruktur noch starker okonomisch-qualitativ und -quantitativ zu unterset-
zen, hierfür Illustrierende kleinrâumig-überschaubare Untersuchungsobjekte mit
geeigneter Datenbasis zu finden und

- jene Vorgange in den bisherigen Kontext einzuarbeiten, durch die in einem mit
der relevanten Umwelt Interagierenden Wirtschaftssystem fortlaufend Un-
gleichgewichte "angestoβen" werden, und die dieses bei Vorhandensein erfor-
derlichen Anpassungspotentials zu flieβgleichgewichtigen Ordnungszustanden
(auf gleichem, hoheren oder niederem Niveau) hin auszubalancieren vermag.



More intriguing information

1. CHANGING PRICES, CHANGING CIGARETTE CONSUMPTION
2. The name is absent
3. Macro-regional evaluation of the Structural Funds using the HERMIN modelling framework
4. Emissions Trading, Electricity Industry Restructuring and Investment in Pollution Abatement
5. The name is absent
6. FISCAL CONSOLIDATION AND DECENTRALISATION: A TALE OF TWO TIERS
7. Prizes and Patents: Using Market Signals to Provide Incentives for Innovations
8. Dynamic Explanations of Industry Structure and Performance
9. The name is absent
10. Optimal Tax Policy when Firms are Internationally Mobile