4.1 Vorbereitungen 181
Theorem 4-9. Einfache Substitution eines neuen Parameters fur eine Individuenkonstante ist
RGS-treu
Wenn 3 ∈ RGS, α ∈ KONST und β ∈ PAR∖TTSEQ(3), dann gibt es ein 3+ ∈ RGS∖{0}, so
dass
(i) α ∉ TTSEQ(3+),
(ii) TTSEQ(3+) ⊂ TTSEQ(3) и {β},
(iii) VAN(3) = {[α, β, Β] | Β ∈ VAN(3+)} und
(iv) Wenn 3 ≠ 0, dann K(3) = [α, β, K(3+)].
Beweis: Sei 3 ∈ RGS, α ∈ KONST und β ∈ PAR∖TTSEQ(3). Sei nun 3+ wie folgt defi-
niert:
a) 3+ = {(0, rAlso β = β")}^[β, α, 3].
Zunachst gelten dann (i) und (ii) und es gilt auch, dass 3+ ≠ 0. Fur 3+ kann nun mittels
Induktion uber Dom(3) gezeigt werden, dass 3' ∈ RGS und
b) Dom(VERS(3+)) = {(l+1 11 ∈ Dom(VERS(3))} и {0}.
Mit a) und b) folgen dann auch (iii) und (iv). Zu (iii): Sei Δ ∈ VAN(3). Dann gibt es ein i
∈ Dom(VERS(3)), so dass 3i = rSei Δ^l. Also ist mit b) i+1 ∈ Dom(VERS(3+)) und mit
a) 3+i+1 = rSei [β, α, Δ]η. Also ist [β, α, Δ] ∈ VAN(3+) und damit [α, β, [β, α, Δ]] ∈ {[α,
β, Β] | Β ∈ VAN(3+)}. Nun ist β ∉ TTSEQ(3) und damit β ∉ TT(Δ) und mit Theorem
1-24-(ii) [α, β, [β, α, Δ]] = [α, α, Δ] = Δ. Also Δ ∈ {[α, β, Β] | Β ∈ VAN(3+)}. Sei nun Δ
∈ {[α, β, Β] | Β ∈ VAN(3+)}. Dann gibt es ein Δ* ∈ VAN(3+), so dass Δ = [α, β, Δ*].
Wegen Δ* ∈ VAN(3+) gibt es dann mit a) ein i+1 ∈ Dom(VERS(3+)) mit 3+i+ι = rSei
Δ*^l. Nun ist mit b) i ∈ Dom(VERS(3)) und mit a) 3+i+ι = [β, α, 3i] und damit [β, α, 3i]
= rSei Δ*^l und weiter [α, β, [β, α, 3i]] = [α, β, rSei Δ*^l ] = rSei [α, β, Δ*]^l = rSei Δ^l.
Wie zuvor ist mit Theorem 1-24-(iii) und β ∉ TTSEQ(3) [α, β, [β, α, 3i]] = [α, α, 3i] =
3i und damit 3i = rSei Δ^l und A(3i) = Δ. Damit ist Δ ∈ VAN(3). Damit gilt (iii).
Zu (iv): Angenommen 3 ≠ 0. Wegen β ∉ TTSEQ(3) ist mit a) und Theorem 1-24-(ii)
[α, β, K(3+)] = [α, β, A(3+Dom(3+)-1)] = [α, β, [β, α, A(3Dom(3+)-2)]] = [α, α, A(3Dom(3+)-2)] =
A(3Dom(3+)-2). Nun ist Dom(3+) = Dom(3)+1. Damit gilt weiter [α, β, K(3+)] =
A(3Dom(3+)-2) = A(3Dom(3)-1) = K(3).
Nun zum Induktionsbeweis: Gelten nun 3+ ∈ RGS und b) fur alle k < Dom(3). Sei
Dom(3) = 0. Dann ist 3 = 0 = {(l+1 | l ∈ Dom(VERS(3))}. Mit a) und Definition 3-16
ist 3+ = {(0, rAlso β = βπ)} ∈ IEF(0) ⊂ RGS. Offenbar gilt Dom(VERS(3+)) = {0} =
More intriguing information
1. The name is absent2. Foreign direct investment in the Indian telecommunications sector
3. A COMPARATIVE STUDY OF ALTERNATIVE ECONOMETRIC PACKAGES: AN APPLICATION TO ITALIAN DEPOSIT INTEREST RATES
4. The name is absent
5. Financial Development and Sectoral Output Growth in 19th Century Germany
6. The Works of the Right Honourable Edmund Burke
7. Forecasting Financial Crises and Contagion in Asia using Dynamic Factor Analysis
8. Industrial Cores and Peripheries in Brazil
9. The geography of collaborative knowledge production: entropy techniques and results for the European Union
10. The name is absent