Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



4.1 Vorbereitungen 181

Theorem 4-9. Einfache Substitution eines neuen Parameters fur eine Individuenkonstante ist
RGS-treu

Wenn 3 RGS, α KONST und β PARTTSEQ(3), dann gibt es ein 3+ RGS{0}, so
dass

(i) α TTSEQ(3+),

(ii) TTSEQ(3+) TTSEQ(3) и {β},

(iii) VAN(3) = {[α, β, Β] | Β VAN(3+)} und

(iv) Wenn 3 0, dann K(3) = [α, β, K(3+)].

Beweis: Sei 3 RGS, α KONST und β PARTTSEQ(3). Sei nun 3+ wie folgt defi-
niert:

a) 3+ = {(0, rAlso β = β")}^[β, α, 3].

Zunachst gelten dann (i) und (ii) und es gilt auch, dass 3+0. Fur 3+ kann nun mittels
Induktion uber Dom(
3) gezeigt werden, dass 3' RGS und

b) Dom(VERS(3+)) = {(l+1 11 Dom(VERS(3))} и {0}.

Mit a) und b) folgen dann auch (iii) und (iv). Zu (iii): Sei Δ VAN(3). Dann gibt es ein i
Dom(VERS(3)), so dass 3i = rSei Δ^l. Also ist mit b) i+1 Dom(VERS(3+)) und mit
a)
3+i+1 = rSei [β, α, Δ]η. Also ist [β, α, Δ] VAN(3+) und damit [α, β, [β, α, Δ]] {[α,
β, Β] | Β
VAN(3+)}. Nun ist β TTSEQ(3) und damit β TT(Δ) und mit Theorem
1-24-(ii) [α, β, [β, α, Δ]] = [α, α, Δ] = Δ. Also Δ
{[α, β, Β] | Β VAN(3+)}. Sei nun Δ
{[α, β, Β] | Β VAN(3+)}. Dann gibt es ein Δ* VAN(3+), so dass Δ = [α, β, Δ*].
Wegen Δ*
VAN(3+) gibt es dann mit a) ein i+1 Dom(VERS(3+)) mit 3+i= rSei
Δ*
^l. Nun ist mit b) i Dom(VERS(3)) und mit a) 3+i= [β, α, 3i] und damit [β, α, 3i]
=
rSei Δ*^l und weiter [α, β, [β, α, 3i]] = [α, β, rSei Δ*^l ] = rSei [α, β, Δ*]^l = rSei Δ^l.
Wie zuvor ist mit Theorem 1-24-(iii) und β
TTSEQ(3) [α, β, [β, α, 3i]] = [α, α, 3i] =
3i und damit 3i = rSei Δ^l und A(3i) = Δ. Damit ist Δ VAN(3). Damit gilt (iii).

Zu (iv): Angenommen 3 0. Wegen β TTSEQ(3) ist mit a) und Theorem 1-24-(ii)
[α, β, K(
3+)] = [α, β, A(3+Dom(3+)-1)] = [α, β, [β, α, A(3Dom(3+)-2)]] = [α, α, A(3Dom(3+)-2)] =
A(
3Dom(3+)-2). Nun ist Dom(3+) = Dom(3)+1. Damit gilt weiter [α, β, K(3+)] =
A(
3Dom(3+)-2) = A(3Dom(3)-1) = K(3).

Nun zum Induktionsbeweis: Gelten nun 3+ RGS und b) fur alle k < Dom(3). Sei
Dom(
3) = 0. Dann ist 3 = 0 = {(l+1 | l Dom(VERS(3))}. Mit a) und Definition 3-16
ist
3+ = {(0, rAlso β = βπ)} IEF(0) RGS. Offenbar gilt Dom(VERS(3+)) = {0} =



More intriguing information

1. Testing for One-Factor Models versus Stochastic Volatility Models
2. The name is absent
3. Modelling Transport in an Interregional General Equilibrium Model with Externalities
4. Running head: CHILDREN'S ATTRIBUTIONS OF BELIEFS
5. The name is absent
6. 03-01 "Read My Lips: More New Tax Cuts - The Distributional Impacts of Repealing Dividend Taxation"
7. The name is absent
8. Moi individuel et moi cosmique Dans la pensee de Romain Rolland
9. Growth and Technological Leadership in US Industries: A Spatial Econometric Analysis at the State Level, 1963-1997
10. The name is absent