24 1 Zum grammatischen Rahmen
Definition 1-19. Die Menge der eigentlichen Ausdrucke (EAUS)
EAUS = GAUS ∪ QUANTOR ∪ TERM ∪ FORM ∪ SATZ.
Definition 1-20. Die Teilausdruckfunktion (TA)
TA ist eine Funktion auf EAUS und
(i) Wenn τ ∈ GAUS, dann TA(τ) = {τ},
(ii) Wenn rφ(θ0, .., θ,,-∣f ∈ FTERM, dann
TA(rφ(θo, ..., θn-ɪ)ɔ) = {rφ(θo, ..., θ^-ɪ)ɔ, φ} ∪ U{TA(θj) | i < n},
(iii) Wenn rΠξ^1 ∈ QUANTOR, dann TA( rΠξπ) = {rΠξπ, Π, ξ},
(iv) Wenn rΦ(θ0, .., θ,,-∣f ∈ AFORM, dann
TA(rΦ(θo, . ., " ) ■) = { rΦ(θo, . ., " ) ■, Φ} ∪ U{TA(θ.,) | i < n},
(v) Wenn r— Δπ ∈ JFORM, dann TA(r—Δ^l) = {r—Δ^l, r-π} ∪ TA(Δ),
(vi) Wenn r(Δ0 ψ Δ1)^l ∈ JFORM, dann
TA(r(Δo ψ Δ1D = { r(Δo ψ ʌɪ)ɔ, ψ} ∪ TA(Δo) ∪ TA(Δ1),
(vii) Wenn rΠξΔ"1 ∈ QFORM, dann
TA(rΠξΔπ) = {rΠξΔπ} ∪ TA(rΠξπ) ∪ TA(Δ), und
(viii) Wenn rΞΔπ ∈ SATZ, dann TA( rΞΔπ) = {rΞΔπ, Ξ} ∪ TA(Δ).
Definition 1-21. Die Teiltermfunktion (TT)
TT ist eine Funktion auf TERM ∪ FORM ∪ SATZ und fur alle τ ∈ TERM ∪ FORM ∪ SATZ
ist TT(τ) = TA(τ) ∩ TERM.
Definition 1-22. Die Teilformelfunktion (TF)
TF ist eine Funktion auf FORM ∪ SATZ und fur alle τ ∈ FORM ∪ SATZ ist TF(τ) = TA(τ) ∩
FORM.
Die folgenden Definitionen beschreiben die Syntax von L insoweit sie uber die Satzebene
hinausgeht. Wie oben bemerkt, wird - wie schon bei den vorhergehenden Definitionen -
der explizite Bezug auf L unterdruckt. Definition ɪ-23 zeichnet endliche Folgen aus Fol-
gerungs- und Annahmesatzen als (Satz)Sequenzen aus:
Definition 1-23. (Satz)Sequenzen (Metavariablen: ⅛ -6', -6*, .)
fɔ ist eine Sequenz
gdw
fɔ ist eine endliche Folge und fur alle i ∈ Dom(⅛) gilt: ⅛ ∈ SATZ.
More intriguing information
1. The name is absent2. Cross border cooperation –promoter of tourism development
3. Mergers and the changing landscape of commercial banking (Part II)
4. Modelling the Effects of Public Support to Small Firms in the UK - Paradise Gained?
5. Inhimillinen pääoma ja palkat Suomessa: Paluu perusmalliin
6. The name is absent
7. A Consistent Nonparametric Test for Causality in Quantile
8. BUSINESS SUCCESS: WHAT FACTORS REALLY MATTER?
9. DETERMINANTS OF FOOD AWAY FROM HOME AMONG AFRICAN-AMERICANS
10. What should educational research do, and how should it do it? A response to “Will a clinical approach make educational research more relevant to practice” by Jacquelien Bulterman-Bos