Wirkt eine Preisregulierung nur auf den Preis?: Anmerkungen zu den Wirkungen einer Preisregulierung auf das Werbevolumen



Menge durch Monopolpreise entgegen. Es kommt mithin zu einem markterweiternden Effekt,
d.h. eine Verschiebung bzw. Drehung der Nachfragekurve.

Berücksichtigt man diesen Effekt der Werbung, müssen bei einer Absenkung des Monopol-
preises durch Regulierung zwei gegenlaufige Effekte beachtet werden. Einerseits steigt durch
die Regulierung und Absenkung des Monopolpreises die nachgefragte Menge. Andererseits
hat das regulierte Unternehmen aufgrund des sinkenden Deckungsbeitrages weniger Anreize
zu werben, was dazu führt, dass weniger Produkte abgesetzt werden. Besonders anschaulich
wird diese Überlegung, wenn man den Spezialfall betrachtet, wo die Absatzmenge im Mono-
polfall (mit Werbung) der Absatzmenge bei Regulierung auf den Wettbewerbspreis (ohne
Werbung) gleicht.

Abb. 1: Wohlfahrtseffekte mit und ohne Preisregulierung

Fall 1: Regulierung auf GK-Niveau

Ein Monopolist wird verpflichtet, zu GK-Preisen anzubieten, d.h. es stellt sich eine Wohl-
fahrtssituation wie bei vollstandigem Wettbewerb ein (Regulierungskosten werden vernach-
lassigt). Der regulierte Preis ist demnach identisch mit dem Wettbewerbspreis
pw . Da es bei
einem solchem Regulierungsszenario (
p = GK ) fur einen Monopolisten - in der hier ver-
wendeten Modellwelt
- keinen Sinn hat, Werbung zu betreiben (siehe Gleichung (7)), findet



More intriguing information

1. Regional Intergration and Migration: An Economic Geography Model with Hetergenous Labour Force
2. The name is absent
3. CGE modelling of the resources boom in Indonesia and Australia using TERM
4. Evidence on the Determinants of Foreign Direct Investment: The Case of Three European Regions
5. Declining Discount Rates: Evidence from the UK
6. Innovation Policy and the Economy, Volume 11
7. Clinical Teaching and OSCE in Pediatrics
8. The name is absent
9. Getting the practical teaching element right: A guide for literacy, numeracy and ESOL teacher educators
10. Feeling Good about Giving: The Benefits (and Costs) of Self-Interested Charitable Behavior