Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



5.1 Erfullungsrelation und modelltheoretische Konsequenz 213

Definition 5-5. Termdenotationsfunktionen fur Modelle und Belegungen

F ist eine Termdenotationsfunktion fur D, I, b
gdw

(D, I) ist ein Modell und b eine Belegung fur D und F ist eine Funktion auf GTERM und:

(i) Wenn α KONST, dann F (α) = I (α),

(ii) Wenn β PAR, dann F (β) = b (β), und

(iii) Wenn φ FUNK und φ r-stellig ist und θ0, ..., θr-1 GTERM, dann
F(rφ(θo, ..., θr)ɔ) = I(φ)(<Fo), ..., F(θ,4)>).

Theorem 5-1. Fur jedes Modell (D, I) und Belegung b fur D gibt es genau eine Termdenota-
tionsfunktion

Wenn (D, I) ein Modell und b eine Belegung fur D ist, dann gibt es genau ein F, so dass F
eine Termdenotationsfunktion fur D, I, b ist.

Beweis: Sei (D, I) ein Modell und b eine Belegung fur D. Dann gibt es mit den Theore-
men uber eindeutige Lesbarkeit (Theorem ɪ-ɪ0 und Theorem ɪ-ɪɪ) genau eine Funktion
F auf GTERM, so dass Klauseln (i) bis (iii) von Definition 5-5 fur F erfullt sind und da-
mit nach
Definition 5-5 genau eine Termdenotationsfunktion fur D, I, b. ■

Definition 5-6. Termdenotationsoperation (TD)

TD(θ, D, I, b) = a

gdw

(i) Es gibt eine Termdenotationsfunktion F fur D, I, b und θ GTERM und a = F(θ)
oder

(ii) Es gibt keine Termdenotationsfunktion fur D, I, b oder θ GTERM und a = 0.

Das folgende Theorem spiegelt die ubliche Definition von Termdenotaten fur Modelle
und Belegungen wider:



More intriguing information

1. AGRICULTURAL TRADE IN THE URUGUAY ROUND: INTO FINAL BATTLE
2. Managing Human Resources in Higher Education: The Implications of a Diversifying Workforce
3. Rent Dissipation in Chartered Recreational Fishing: Inside the Black Box
4. SOME ISSUES IN LAND TENURE, OWNERSHIP AND CONTROL IN DISPERSED VS. CONCENTRATED AGRICULTURE
5. Testing Panel Data Regression Models with Spatial Error Correlation
6. Strategic Policy Options to Improve Irrigation Water Allocation Efficiency: Analysis on Egypt and Morocco
7. A NEW PERSPECTIVE ON UNDERINVESTMENT IN AGRICULTURAL R&D
8. The name is absent
9. Non Linear Contracting and Endogenous Buyer Power between Manufacturers and Retailers: Empirical Evidence on Food Retailing in France
10. The Prohibition of the Proposed Springer-ProSiebenSat.1-Merger: How much Economics in German Merger Control?