214 5 Modelltheorie
Theorem 5-2. Termdenotate fur Modelle und Belegungen
Wenn (D, I) ein Modell und b eine Belegung fur D ist, dann:
(i) Wenn α ∈ KONST, dann TD(α, D, I, b) = I (α),
(ii) Wenn β ∈ PAR, dann TD(β, D, I, b) = b (β), und
(iii) Wenn φ ∈ FUNK, wobei φ r-stellig ist, und θ0, ..., θr-1 ∈ GTERM, dann
TD(rφ(θo, ..., θr,ɪ)ɔ, D, I, b) = I(φ)(<TD(θ0, D, I, b)), ..., TD(θr-ι, D, I,
b )>)∙
Beweis: Sei (D, I) ein Modell und b eine Belegung fur D. Dann gibt es mit Theorem 5-1
genau eine Termdenotationsfunktion F fur D, I, b. Dann gilt nach Definition 5-6 fur alle
θ ∈ GTERM: TD(θ, D, I, b) = F(θ). Daraus folgt dann mit Definition 5-5 die Behaup-
tung. ■
Definition 5-7. Erfullungsfunktionen fur Modelle
F ist eine Erfullungsfunktion fur D, I
gdw
(D, I) ist ein Modell, F ist eine Funktion auf GFORM × {b | b ist eine Belegung fur D},
Ran(F) = {0, 1} und fur alle Belegungen b fur D gilt:
(i) Wenn Φ ∈ PRA, wobei Φ r-stellig ist, und θ0, ..., θr-1 ∈ GTERM dann:
F(rΦ(θo, ..., θr-ɪ)ɔ, b) = ɪ gdw (TD(θo, D, I, b), ..., TD(θr-ι, D, I, b)> ∈ I(Φ),
(ii) Wenn Α ∈ GFORM, dann: F(r-Α∖ b) = 1 gdw F(Α, b) = 0,
(iii) Wenn Α, Β ∈ GFORM, dann F (rΑ ∧ Β"1, b) = 1 gdw F (Α, b) = 1 und F (Β, b) = 1,
(iv) Wenn Α, Β ∈ GFORM, dann F (rΑ ∨ Β"1, b) = 1 gdw F (Α, b) = 1 oder F (Β, b) = 1,
(v) Wenn Α, Β ∈ GFORM, dann F (rΑ → Β^l, b) = 1 gdw F (Α, b) = 0 oder F (Β, b) = 1,
(vi) Wenn Α, Β ∈ GFORM, dann F (rΑ θ Β^l, b) = 1 gdw F (Α, b) = F (Β, b),
(vii) Wenn ξ ∈ VAR, Δ ∈ FORM und FV(Δ) ⊆ {ξ}, dann
F (rΛξΔπ, b) = 1
gdw
es gibt β ∈ PAR∖TT(Δ), so dass fur alle b', die in β Belegungsvarianten von b fur
D sind: F([β, ξ, Δ], b') = 1, und
(viii) Wenn ξ ∈ VAR, Δ ∈ FORM und FV(Δ) ⊆ {ξ}, dann
F (lVξΔ,) = 1
gdw
es gibt β ∈ PAR∖TT(Δ) und b', das in β eine Belegungsvariante von b fur D ist, so
dass F ([β, ξ, Δ], b') = 1.
More intriguing information
1. WP 48 - Population ageing in the Netherlands: Demographic and financial arguments for a balanced approach2. How to do things without words: Infants, utterance-activity and distributed cognition.
3. Solidaristic Wage Bargaining
4. INTERPERSONAL RELATIONS AND GROUP PROCESSES
5. Surveying the welfare state: challenges, policy development and causes of resilience
6. The name is absent
7. The name is absent
8. Proceedings of the Fourth International Workshop on Epigenetic Robotics
9. Real Exchange Rate Misalignment: Prelude to Crisis?
10. PRIORITIES IN THE CHANGING WORLD OF AGRICULTURE