228 5 Modelltheorie
Definition 5-14. Dreistellige modelltheoretische Erfullung fur Mengen
D, Im^X
gdw
(D, I) ist ein Modell, X ⊆ GFORM und fur alle Δ ∈ X gilt: D, I к Δ.
Definition 5-15. Modelltheoretische Konsequenz fur Mengen
X мк Y
gdw
X ∪ Y ⊆ GFORM und fur alle Δ ∈ Y gilt: X к Δ.
Definition 5-16. Allgemeingultigkeit fur Mengen
Mk x
gdw
X ⊆ GFORM und fur alle Δ ∈ X gilt: к Δ.
Definition 5-17. Erfullbarkeit fur Mengen
X ist erfullbarM
gdw
X ⊆ GFORM und es gibt D, I, b, so dass D, I, b к X.
Da im Folgenden immer aus dem Kontext hervorgehen wird, ob auf Aussagen oder Aus-
sagenmengen Bezug genommen wird, unterschlagen wir im Folgenden den Index 'M' bei
den Begriffen aus Definition 5-9 und Definition 5-14 bis Definition 5-17. Zuletzt wird
nun noch der Abschluss einer Aussagenmenge unter modelltheoretischer Konsequenz-
schaft definiert. Danach folgen in diesem Abschnitt nur noch einige einfache Hilfstheo-
reme.
Definition 5-18. Der Abschluss einer Aussagenmenge unter modelltheoretischer Konsequenz
Xк = {Δ | Δ ∈ GFORM und X к Δ}.
Theorem 5-10. Erfullung ubertragt sich auf Untermengen
Wenn D, I, b к X, dann gilt fur alle Y ⊆ X: D, I, b к Y.
Beweis: Ergibt sich direkt aus Definition 5-9. ■
More intriguing information
1. Tax systems and tax reforms in Europe: Rationale and open issue for more radical reforms2. Private tutoring at transition points in the English education system: its nature, extent and purpose
3. The name is absent
4. AGRICULTURAL TRADE LIBERALIZATION UNDER NAFTA: REPORTING ON THE REPORT CARD
5. Computational Experiments with the Fuzzy Love and Romance
6. DIVERSITY OF RURAL PLACES - TEXAS
7. The name is absent
8. Detecting Multiple Breaks in Financial Market Volatility Dynamics
9. The name is absent
10. ESTIMATION OF EFFICIENT REGRESSION MODELS FOR APPLIED AGRICULTURAL ECONOMICS RESEARCH