Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



5.1 Erfullungsrelation und modelltheoretische Konsequenz 229

Theorem 5-11. Erfullbarkeit Ubertragt sich auf Untermengen
Wenn X erfullbar ist, dann gilt fur alle Y X: Y ist erfullbar.

Beweis: Ergibt sich direkt aus Definition 5-17 und Theorem 5-10. ■

Theorem 5-12. Konsequenzschaft und Erfullbarkeit

Wenn X {Γ} GFORM, dann: X к Γ gdw X {rΓ} ist nicht erfullbar.

Beweis: Sei X {Γ} GFORM. Sei X к Γ. Also gilt fur alle D, I, b: Wenn D, I, b к
X, dann D, I, b к Γ. Angenommen X{rΓ } ware erfullbar. Dann gibt es D, I, b, so
dass
D, I, b к X {rΓ}. Mit Definition 5-9 und Theorem 5-4-(ii) gilt dann D, I, b
Γ und andererseits aber mit Theorem 5-10 D, I, b к X und damit nach Annahme D, I, b
к Γ. Widerspruch!

Sei umgekehrt X{rΓ } nicht erfullbar. Also gibt es keine D, I, b, so dass D, I, b
к X{rΓ }. Mit Definition 5-9 gibt es dann keine D, I, b, so dass D, I, b к X und
D, I, b к rΓ. Gelte nun D, I, b к X. Dann ist (D, I) ein Modell und b eine Belegung
fur
D und D, I, brΓ. Damit gilt nach Theorem 5-4-(ii) dann D, I, b к Γ. Also gilt
fur alle
D, I, b: Wenn D, I, b кX, dann D, I, b к Γ. Also X к Γ. ■



More intriguing information

1. The name is absent
2. Higher education funding reforms in England: the distributional effects and the shifting balance of costs
3. The name is absent
4. The Structure Performance Hypothesis and The Efficient Structure Performance Hypothesis-Revisited: The Case of Agribusiness Commodity and Food Products Truck Carriers in the South
5. Needing to be ‘in the know’: strategies of subordination used by 10-11 year old school boys
6. Opciones de política económica en el Perú 2011-2015
7. Estimated Open Economy New Keynesian Phillips Curves for the G7
8. Skills, Partnerships and Tenancy in Sri Lankan Rice Farms
9. Endogenous Heterogeneity in Strategic Models: Symmetry-breaking via Strategic Substitutes and Nonconcavities
10. The name is absent