5.2 Abgeschlossenheit der modelltheoretischen Konsequenzschaft 231
Theorem 5-16. Modelltheoretische Entsprechung zu SB
Wenn X к rΑ → Β"1 und Y к Α, dann X ∪ Y к Β.
Beweis: Seien X к rΑ → Β^l und Y к Α. Sei D, I, b к X ∪ Y. Dann ist (D, I) ein Mo-
dell und b eine Belegung fur D und sodann gilt mit Theorem 5-10 D, I, b к X und D, I,
b к Y. Nach Voraussetzung gilt dann D, I, b к Α und D, I, b к rΑ → Β^l. Mit letzte-
rem und Theorem 5-4-(v) gilt D, I, b к Α oder D, I, b к Β und damit mit D, I, b к Α,
dass D, I, b к Β. Also gilt fur alle D, I, b, fur die D, I, b к X ∪ Y gilt, auch D, I, b к
Β. Also X ∪ Y к Β. ■
Theorem 5-17. Modelltheoretische Entsprechung zu KE
Wenn X к Α und Y к Β, dann X ∪ Y к rΑ ∧ Β"1.
Beweis: Sei X к Α und Y к Β. Gelte D, I, b к X ∪ Y. Dann ist (D, I) ein Modell und b
eine Belegung fur D und mit Theorem 5-10 gilt D, I, b к X und D, I, b к Y. Nach Vo-
raussetzung gilt dann auch D, I, b к Α und D, I, b к Β. Mit Theorem 5-4-(iii) gilt dann
D, I, b к rΑ ∧ Β. Also gilt fur alle D, I, b, fur die D, I, b к X ∪ Y gilt, auch D, I, b
к rΑ ∧ Βπ. Also X ∪ Y к rΑ ∧ Βπ. ■
Theorem 5-18. Modelltheoretische Entsprechung zu KB
Wenn X к rΑ ∧ Β^l, dann X к Α und X к Β.
Beweis: Sei X к rΑ ∧ Β^l. Sei D, I, b к X. Dann ist (D, I) ein Modell und b eine Bele-
gung fur D und nach Voraussetzung gilt dann auch D, I, b к rΑ ∧ Β^l. Mit Theorem
5-4-(iii) gilt dann D, I, b к Α und D, I, b к Β. Also gilt fur alle D, I, b, fur die D, I, b
к X gilt, auch D, I, b к Α und D, I, b к Β. Also X к Α und X к Β. ■
Theorem 5-19. Modelltheoretische Entsprechung zu BE
Wenn X к rΑ → Β^l und Y к rΒ → Α^l, dann X ∪ Y к rΑ θ Β^l.
Beweis: Sei X к rΑ → Β^l und Y к rΒ → Α^l. Sei D, I, b к X ∪ Y. Dann ist (D, I) ein
Modell und b eine Belegung fur D und mit Theorem 5-10 gilt D, I, b к X und D, I, b к
More intriguing information
1. Testing Panel Data Regression Models with Spatial Error Correlation2. Wettbewerbs- und Industriepolitik - EU-Integration als Dritter Weg?
3. The name is absent
4. Policy Formulation, Implementation and Feedback in EU Merger Control
5. The name is absent
6. The name is absent
7. TECHNOLOGY AND REGIONAL DEVELOPMENT: THE CASE OF PATENTS AND FIRM LOCATION IN THE SPANISH MEDICAL INSTRUMENTS INDUSTRY.
8. Gender and aquaculture: sharing the benefits equitably
9. Kharaj and land proprietary right in the sixteenth century: An example of law and economics
10. The name is absent