Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



5.2 Abgeschlossenheit der modelltheoretischen Konsequenzschaft 233

Theorem 5-22. Modelltheoretische Entsprechung zu AE

Wenn X к Α oder X к Β, dann X к rΑ Βπ.

Beweis: Sei X к Α oder X к Β. Sei D, I, b к X. Dann ist (D, I) ein Modell und b eine
Belegung fur
D. Nach Voraussetzung gilt sodann auch D, I, b к Α oder D, I, b к Β.
Mit Theorem 5-4-(iv) gilt in beiden Fallen
D, I, b к rΑ Β^l. Also gilt fur alle D, I, b,
fur die
D, I, b к X gilt, auch D, I, b к rΑ Β^l. Also X к rΑ Β^l. ■

Theorem 5-23. Modelltheoretische Entsprechung zu AB

Wenn X к rΑ Β"1 und Y к rΑ Γ"1 und Z к rΒ Γ, dann X YZ к Γ.

Beweis: Sei X к rΑ v Βπ und Y к rΑ Γ und Z к r Β Γ. Sei D, I, b к X Y
Z
. Dann ist (D, I) ein Modell und b eine Belegung fur D und mit Theorem 5-10 gilt D,
I, b к X und D, I, b к Y und D, I, b к Z. Nach Voraussetzung gilt dann auch D, I, b
к rΑ V Β^l und D, I, b к rΑ Γ^l und D, I, b к r Β Γπ. Mit Theorem 5-4-(iv) und
-(v) gelten dann: (i)
D, I, b к Α oder D, I, b к Β und (ii) D, I, b к Α oder D, I, b к Γ
und (ii)
D, I, b к Β oder D, I, b к Γ. Angenommen (der erste Fall von (i)), D, I, b к Α.
Dann muss mit (ii)
D, I, b к Γ der Fall sein. Angenommen (der zweite Fall von (i)), D,
I, b к Β. Dann muss mit (iii) auch D, I, b к Γ der Fall sein. In beiden Fallen gilt also D,
I, b к Γ. Also gilt fur alle D, I, b, fur die D, I, b к XYZ gilt, auch D, I, b к Γ.
Also
XYZ к Γ. ■

Es bietet sich an, eine Variante zu Theorem 5-23 als Korollar zu notieren, in der nicht
gefordert wird, dass bestimmte Subjunktionen modelltheoretische Konsequenzen von
bestimmten Aussagenmengen sein mussen.

Theorem 5-24. Modelltheoretische Entsprechung zu AB*

Wenn X к rΑ V Β^l und Y к Γ und Α Y und Z к Γ und Β Z, dann X(Y\{Α})
(Z\ {Β}) к Γ.

Beweis: Sei X к rΑ v Β^l und Y к Γ und Α Y und Z к Γ und Β Z. Nach Theorem
5-15 gelten dann
Y\{Α} к rΑ Γ^l und Z\{Β} к rΒ Γ^l. Mit Theorem 5-23 folgt X
(Y{Α}) (Z\ {Β}) к Γ. ■



More intriguing information

1. ISSUES AND PROBLEMS OF IMMEDIATE CONCERN
2. The name is absent
3. Do imputed education histories provide satisfactory results in fertility analysis in the Western German context?
4. The name is absent
5. Experimental Evidence of Risk Aversion in Consumer Markets: The Case of Beef Tenderness
6. What Lessons for Economic Development Can We Draw from the Champagne Fairs?
7. The name is absent
8. The name is absent
9. ESTIMATION OF EFFICIENT REGRESSION MODELS FOR APPLIED AGRICULTURAL ECONOMICS RESEARCH
10. MULTIPLE COMPARISONS WITH THE BEST: BAYESIAN PRECISION MEASURES OF EFFICIENCY RANKINGS