Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



6.2 Vollstandigkeit des Redehandlungskalkuls 249

Theorem 6-8. Eine L-Aussagenmenge ist genau dann LH-konsistent, wenn sie L-konsistent ist
Wenn XGFORM, dann: X ist konsistentH gdw X ist konsistent.

Beweis: Sei XGFORM und sei X nicht konsistentH. Dann gilt mit Theorem 4-23h fur
alle Δ
GFORMh, dass X Hh Δ. Dann gilt X Hh rc0 = c0und X Hh γ(c0 = c0). Nun
sind
Γc0 = c0, Г—(c0 = c0)∣ ∈ GFORM und damit ergibt sich mit Theorem 6-7: X H ⅛ =
c0und X H Г—(c0 = c0)und somit ist X nicht konsistent. Sei nun X nicht konsistent.
Dann gibt es Α
GFORM GFORMh, so dass X H Α und X H Г—Α. Mit Theorem
6-7 ist dann auch
X Hh Α und X Hh Г— Αund damit ist X inkonsistentH. ■

Definition 6-2. Hintikka-Menge

X ist eine Hintikka-Menge

gdw

XGFORMh und:

(i) Wenn Α AFORMhX, dann Г—Α^lX,

(ii) Wenn Α GFORMh und г——Α∣ ∈ X, dann Α X,

(iii)

Wenn Α, Β

GFORMh und

ΓΑ Β ∣ ∈ X, dann {Α, Β} X,

(iv)

Wenn Α, Β

GFORMh und

г—Β)∣ ∈ X, dann {г— Α , Г— в } X0,

(v)

Wenn Α, Β

GFORMh und

ΓΑ V Β"1X, dann {Α, Β} X0,

(vi)

Wenn Α, Β

GFORMh und

г—V Β)∣ ∈ X, dann {Г— Α , Г— в } X,

(vii)

Wenn Α, Β

GFORMh und

W Β∣ ∈ X, dann {г— Α , Β} X0,

(viii)

Wenn Α, Β

GFORMh und

г—Β)∣ ∈ X, dann {Α, Г— Β } X,

(ix)

Wenn Α, Β
X,

GFORMh und

W Β ∣ ∈ X, dann {Α, Β} X oder {г—Α, г— Β }

(x)

Wenn Α, Β

GFORMh und

г—θ Β)∣ ∈ X, dann {Α, г— Β } X oder {г—Α,

Β} X,

(xi) Wenn ξ VAR, Δ FORMh, wobei FVh(Δ){ξ}, und r∆ξ∆^lX, dann gilt fur
alle θ
GTERMh, dass [θ, ξ, Δ] X,

(xii) Wenn ξ VAR, Δ FORMh, wobei FVh(Δ){ξ}, und r-∆ξ∆^lX, dann gibt es
ein θ
GTERMh, so dass Г—[θ, ξ, Δ]∣ ∈ X.

(xiii) Wenn ξ VAR, Δ FORMh, wobei FVh(Δ){ξ}, und HξΔ∣ ∈ X, dann gibt es
ein θ
GTERMh, so dass [θ, ξ, Δ] X,

(xiv) Wenn ξ VAR, Δ FORMh, wobei FVh(Δ){ξ}, und Γ-VξΔπX, dann gilt fur
alle θ
GTERMh, dass Г—[θ, ξ, Δ]∣ ∈ X,

(xv) Wenn θ GTERMh, dann rθ = θ∣ ∈ X,



More intriguing information

1. Non Linear Contracting and Endogenous Buyer Power between Manufacturers and Retailers: Empirical Evidence on Food Retailing in France
2. Nietzsche, immortality, singularity and eternal recurrence1
3. The name is absent
4. ESTIMATION OF EFFICIENT REGRESSION MODELS FOR APPLIED AGRICULTURAL ECONOMICS RESEARCH
5. ARE VOLATILITY EXPECTATIONS CHARACTERIZED BY REGIME SHIFTS? EVIDENCE FROM IMPLIED VOLATILITY INDICES
6. The name is absent
7. Campanile Orchestra
8. Knowledge, Innovation and Agglomeration - regionalized multiple indicators and evidence from Brazil
9. The name is absent
10. Deletion of a mycobacterial gene encoding a reductase leads to an altered cell wall containing β-oxo-mycolic acid analogues, and the accumulation of long-chain ketones related to mycolic acids