Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



56    2 Verfugbarkeit von Aussagen

g(|Dom(^)|-2)+1 = (min(Dom(^*))+|Dom(^.)|-2)+1 = (min(Dom(^))+|Dom(^)|-2)+1 =
min(Dom(
^))+|Dom(^)|-1. Somit ist g' = {(l, min(Dom(^))+l) | l < |Dom(^)|-1}
{(|Dom(^)|-1, min(Dom(^))+|Dom(^)|-1)} = {(l, min(Dom(^))+l) | l < |Dom(^)|}. Da-
mit ist
g' auch eine streng monoton wachsende Folge naturlicher Zahlen und somit insge-
samt eine passende Folge naturlicher Zahlen fur
λ. ■

Definition 2-7. Abschnittsfolgen fur Sequenzen

G ist eine Abschnittsfolge fur ft

gdw

ft SEQ und G ist eine Folge mit Ran(G) ABS(ft) und fur alle i, j Dom(G) gilt: Wenn i
< j, dann min(Dom( G (i))) < min(Dom( G (j))) und max(Dom( G (i))) < min(Dom( G (j))).

Definition 2-8. Zuordnung der Menge der Abschnittsfolgen fur ft (ABSF)

ABSF = {(ft, X) | ft SEQ und X = {G | G ist eine Abschnittsfolge fur ft}}.

Theorem 2-14. Eine Sequenz ft ist genau dann nicht-leer, wenn es eine nicht-leere Abschnitts-
folge fur
ft gibt

Wenn ft SEQ, dann: ft 0 gdw es gibt ein G ABSF(ft) mit G ≠ 0.

Beweis: Sei ft SEQ. Sei nun ft ≠ 0. Dann ist 0 ≠ {(i, {(i, fti)}) | i Dom(ft)}
ABSF(ft). Gebe es nun umgekehrt ein G ABSF(ft) mit G ≠ 0. Dann gibt es ein i
Dom(G). Sodann ist Ran(G) ABS(ft) und damit G(i) ABS(ft). Damit gilt mit
Theorem 2-1, dass
ft 0. ■

Theorem 2-15. 0 ist eine Abschnittsfolge fur alle Sequenzen

Wenn ft SEQ, dann ist 0 ABSF(ft).

Beweis: Sei ft SEQ. Dann ist 0 eine Folge mit Ran(0) = 0 ABS(ft) und fur alle i, j
Dom(0) = 0 gilt trivialerweise: Wenn i j, dann min(Dom(0(i))) < min(Dom(0(j))) und
max(Dom(
0(i))) < min(Dom(0(j))). ■



More intriguing information

1. PACKAGING: A KEY ELEMENT IN ADDED VALUE
2. The effect of globalisation on industrial districts in Italy: evidence from the footwear sector
3. The name is absent
4. The name is absent
5. The Impact of Financial Openness on Economic Integration: Evidence from the Europe and the Cis
6. The name is absent
7. CREDIT SCORING, LOAN PRICING, AND FARM BUSINESS PERFORMANCE
8. The name is absent
9. The Economics of Uncovered Interest Parity Condition for Emerging Markets: A Survey
10. The name is absent