Yield curve analysis



5,00%

123456789 10

2009-08   1yr forward⅛-2yr forward

)( 3yr forward Ж 4yr forward 5yr forward

Abb. 5: Kassazinssatze 08/2009 und implizite Terminzinssatze in ein, zwei, drei, vier
und fünf Jahren10

5. Entscheidungsregeln für die Laufzeitenwahl

Neben den beiden gestaltgebenden Faktoren Steigung und Krümmung ist für eine um-
fassende Beschreibung des Verlaufs der Renditestrukturkurve noch ein dritter Faktor
das aktuelle Zinsniveau von Bedeutung. Im historischen Vergleich betrachtet, kann das
aktuelle Zinsniveau niedrig, durchschnittlich oder hoch sein. Dieser Faktor hat keinen
direkten Einfluss auf die Differenz zwischen Kassa- und impliziten Terminzinssatzen,
dennoch ist er für die Ableitung der Entscheidungsregeln von Relevanz.

Im Folgenden wird jeder der drei gestaltgebenden Faktoren, Niveau, Steigung und
Krümmung, im Hinblick auf das Laufzeitenproblem isoliert betrachtet. Jede Kurve ist in
ihrem Verlauf eine Kombination aus den drei Gestaltfaktoren. Folglich sind im nachs-
ten Schritt die Kombinationsmoglichkeiten der Faktoren zu untersuchen und koharente
Entscheidungsregeln für die Laufzeitenwahl herzuleiten.

10 Berechnung basieren auf Daten der Deutschen Bundesbank für die Kassazinssatze vom
08/2009.

18



More intriguing information

1. Confusion and Reinforcement Learning in Experimental Public Goods Games
2. The name is absent
3. How Offshoring Can Affect the Industries’ Skill Composition
4. Behavioural Characteristics and Financial Distress
5. Implementation of a 3GPP LTE Turbo Decoder Accelerator on GPU
6. Magnetic Resonance Imaging in patients with ICDs and Pacemakers
7. The name is absent
8. EMU's Decentralized System of Fiscal Policy
9. AN ECONOMIC EVALUATION OF COTTON AND PEANUT RESEARCH IN SOUTHEASTERN UNITED STATES
10. The name is absent