Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



3.2 Ableitungsbegriff und deduktive Konsequenzschaft 135

Definition 3-20. Ableitung

й ist eine Ableitung von Γ aus X
gdw

(i) й RGS{0},

(ii)   Γ = К(й) und

(iii) X = VAN(£).

Mit Blick auf Definition 3-19 sind jetzt genau diejenigen nicht-leeren Sequenzen Ablei-
tungen einer Aussage aus einer Aussagenmenge, die sich sukzessiv jeweils unter Anwen-
dung der Regeln des Redehandlungskalkuls auβern lassen.

Theorem 3-9. Eigenschaften von Ableitungen

Wenn й eine Ableitung von Γ aus X ist, dann:

(i)   й SEQ{0},

(ii)  Γ GFORM und

(iii) X GFORM und X N.

Beweis: Sei й eine Ableitung von Γ aus X. Dann ist й RGS{0} und К(й) = Γ und X
= VAN($). Mit Definition 3-19 ist й ∈ SEQ{0}. Nach Definition 1-25, Definition 1-24,
Definition 1-23, Definition 1-18 und Definition 1-16 ist К(
й) = Γ GFORM. Daruber
hinaus ist nach Definition 1-23 und Definition 1-24 Domffj)
∈ N. Mit Definition 2-31,
Definition 2-29, Definition 2-28 und Definition 2-26 ist damit auch
X = VAN($)
GFORM und X = VANfft) ∈ N. ■

Theorem 3-10. In nicht-leeren RGS-Elementen, sind alle nicht-leeren Anfangsabschnitte -
Ableitungen ihrer Konklusion

Wenn й RGS{0}, dann gilt fur alle i Dom($): ⅛li+1 ist eine Ableitung von A(⅛) aus
VAN(
⅛fi+1).

Beweis: Sei й ∈ RGS{0}. Dann gilt mit Theorem 3-8 fur alle i ∈ Dom($): йГі+1
RGS{0}. Ferner ist fur alle i Dom($): A() = К(йГі+1) und VAN^Γi+1) =
VAN(
⅛Γi+1). ■



More intriguing information

1. A Hybrid Neural Network and Virtual Reality System for Spatial Language Processing
2. Solidaristic Wage Bargaining
3. Declining Discount Rates: Evidence from the UK
4. Nonparametric cointegration analysis
5. The name is absent
6. The name is absent
7. IMMIGRATION POLICY AND THE AGRICULTURAL LABOR MARKET: THE EFFECT ON JOB DURATION
8. A Critical Examination of the Beliefs about Learning a Foreign Language at Primary School
9. Party Groups and Policy Positions in the European Parliament
10. Om Økonomi, matematik og videnskabelighed - et bud på provokation