90 2 Verfugbarkeit von Aussagen
Theorem 2-60. Sind alle Folgenglieder einer ANS-Umfassenden Abschnittsfolge fur 21. ge-
schlossene Abschnitte, dann ist jeder geschlossene Teilabschnitt von 21. Teilabschnitt eines
Folgengliedes
Wenn ft ∈ SEQ, ^ ∈ ABS(ft) und G ∈ ANSUMF(ft) eine ANS-umfassende Abschnittsfolge
fur 21. in ft ist und {ft} × Ran(G) ⊆ GS, dann gilt fur alle ¢: Wenn £ ⊆ 21. ein geschlossener
Abschnitt in ft ist, dann gibt es ein i ∈ Dom(G), so dass £ ⊆ G(i).
Beweis: Sei ft ∈ SEQ, 2i ∈ ABS(ft) und G ∈ ANSUMF(ft) eine ANS-umfassende Ab-
schnittsfolge fur 2i in ft und {ft} × Ran(G) ⊆ GS. Sei nun £ ⊆ 2i ein geschlossener Ab-
schnitt in ft. Dann ist mit Definition 2-11 bis Definition 2-13 und Theorem 2-42
min(Dom(C)) ∈ ANS(ft) ∩ 2i. Damit gibt es nach Definition 2-9-(iii-c) ein i ∈ Dom(G),
so dass min(Dom(C)) ∈ Dom( G (i)) und nach Voraussetzung ist (ft, G (i)) ∈ GS. Dann
folgt mit Theorem 2-52: £ ⊆ G (i). ■
Nachdem bisher vor allem Theoreme gezeigt wurden, die fur alle geschlossenen Ab-
schnitte gelten, liegt das Interesse spater auch gerade bei den besonderen Eigenschaften
von geschlossenen Abschnitten, insofern diese durch die Anwendung von Subjunktorein-
fuhrung (SE-geschlossene), Negatoreinfuhrung (NE-geschlossene) und Partikularquan-
torbeseitigung (PB-geschlossene) entstehen. Daher werden nun fur diese Arten von ge-
schlossenen Abschnitten eigene Pradikate bereitgestellt, wobei jeder geschlossene
Abschnitt einer dieser Arten angehort (Theorem 2-61).
Definition 2-23. SE-geschlossener Abschnitt
21. ist ein SE-geschlossener Abschnitt in ft
gdw
21. ist ein geschlossener Abschnitt und ein SE-artiger Abschnitt in ft.
Definition 2-24. NE-geschlossener Abschnitt
21.ist ein NE-geschlossener Abschnitt in ft
gdw
21. ist ein geschlossener Abschnitt und ein NE-artiger Abschnitt in ft.
More intriguing information
1. The Role of Land Retirement Programs for Management of Water Resources2. Ongoing Emergence: A Core Concept in Epigenetic Robotics
3. Transport system as an element of sustainable economic growth in the tourist region
4. AN IMPROVED 2D OPTICAL FLOW SENSOR FOR MOTION SEGMENTATION
5. The name is absent
6. Restricted Export Flexibility and Risk Management with Options and Futures
7. Bidding for Envy-Freeness: A Procedural Approach to n-Player Fair Division Problems
8. Detecting Multiple Breaks in Financial Market Volatility Dynamics
9. Structure and objectives of Austria's foreign direct investment in the four adjacent Central and Eastern European countries Hungary, the Czech Republic, Slovenia and Slovakia
10. Measuring Semantic Similarity by Latent Relational Analysis