Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



90    2 Verfugbarkeit von Aussagen

Theorem 2-60. Sind alle Folgenglieder einer ANS-Umfassenden Abschnittsfolge fur 21. ge-
schlossene Abschnitte, dann ist jeder geschlossene Teilabschnitt von
21. Teilabschnitt eines
Folgengliedes

Wenn ft SEQ, ^ ABS(ft) und G ANSUMF(ft) eine ANS-umfassende Abschnittsfolge
fur 21. in
ft ist und {ft} × Ran(G) GS, dann gilt fur alle ¢: Wenn £ 21. ein geschlossener
Abschnitt in
ft ist, dann gibt es ein i Dom(G), so dass £ G(i).

Beweis: Sei ft SEQ, 2i ABS(ft) und G ANSUMF(ft) eine ANS-umfassende Ab-
schnittsfolge fur 2i in
ft und {ft} × Ran(G) GS. Sei nun £ 2i ein geschlossener Ab-
schnitt in
ft. Dann ist mit Definition 2-11 bis Definition 2-13 und Theorem 2-42
min(Dom(
C)) ANS(ft) 2i. Damit gibt es nach Definition 2-9-(iii-c) ein i Dom(G),
so dass min(Dom(
C)) Dom( G (i)) und nach Voraussetzung ist (ft, G (i)) GS. Dann
folgt mit Theorem 2-52:
£ G (i). ■

Nachdem bisher vor allem Theoreme gezeigt wurden, die fur alle geschlossenen Ab-
schnitte gelten, liegt das Interesse spater auch gerade bei den besonderen Eigenschaften
von geschlossenen Abschnitten, insofern diese durch die Anwendung von Subjunktorein-
fuhrung (SE-geschlossene), Negatoreinfuhrung (NE-geschlossene) und Partikularquan-
torbeseitigung (PB-geschlossene) entstehen. Daher werden nun fur diese Arten von ge-
schlossenen Abschnitten eigene Pradikate bereitgestellt, wobei jeder geschlossene
Abschnitt einer dieser Arten angehort (Theorem 2-61).

Definition 2-23. SE-geschlossener Abschnitt

21. ist ein SE-geschlossener Abschnitt in ft
gdw

21. ist ein geschlossener Abschnitt und ein SE-artiger Abschnitt in ft.

Definition 2-24. NE-geschlossener Abschnitt

21.ist ein NE-geschlossener Abschnitt in ft
gdw

21. ist ein geschlossener Abschnitt und ein NE-artiger Abschnitt in ft.



More intriguing information

1. Financial Markets and International Risk Sharing
2. Social Irresponsibility in Management
3. Industrial districts, innovation and I-district effect: territory or industrial specialization?
4. Experience, Innovation and Productivity - Empirical Evidence from Italy's Slowdown
5. Naïve Bayes vs. Decision Trees vs. Neural Networks in the Classification of Training Web Pages
6. Evidence on the Determinants of Foreign Direct Investment: The Case of Three European Regions
7. Mean Variance Optimization of Non-Linear Systems and Worst-case Analysis
8. Structural Conservation Practices in U.S. Corn Production: Evidence on Environmental Stewardship by Program Participants and Non-Participants
9. The name is absent
10. The name is absent