Wirkung einer Feiertagsbereinigung des Länderfinanzausgleichs: eine empirische Analyse des deutschen Finanzausgleichs



geglichen. Von den Zahlerlandern profitieren Hamburg und Hessen von der Feiertagsbereini-
gung, ihre Zahlungen an die anderen Lander verringern sich um 20,5 € bzw. 23,3 Mio. €.
Hingegen erhohen sich die Zahlungen für Bayern (41,5 Mio. €) und Baden-Württemberg
(37,0 Mio. €) deutlich, für NRW nur geringfügig (1,6 Mio. €) (Tabelle 2, Spalte [c]). Bei den
Empfangerlandern verschlechtert sich ausschlieβlich das Saarland, welches um 0,85 Mio. €
verringerte Zuweisungen erhalt. Für die übrigen Lander erhohen sich die Zuweisungen um
insgesamt 37,2 Mio. €. Der Gesamteffekt der Feiertagsbereinigung (Tabelle 2, Spalte [d]) be-
tragt 105,7 Mio. €. Um diesen Betrag werden die Lander mit keinem oder nur einem landes-
spezifischen Feiertag auf Kosten der Lander mit zwei oder drei Feiertagen entlastet.

Tabelle 2: Umsatzsteuerverteilung und LFA i.e.S. mit/ohne Feiertagsbereinigung (in 1000 €)

Differenz feiertagsbereinigt - Status-quo

Gesamteffekt:
Mehr- (+) / Min-
dereinnahmen (-)
[d]

Umsatzsteuerverteilung:

LFA i.e.S.: Mehr-
(+) / Minderein-
nahmen (-) [c]

Umsatzsteuerer-
ganzungsanteile [a]

Einwohner-
verteilung [b]

Baden-W.

0

-4.827

-37.043

-41.870

Bayern

0

-5.622

-41.484

-47.107

Berlin

8.342

-1.526

6.284

13.099

Brandenburg

88

-1.160

2.278

1.206

Bremen

0

-297

3.941

3.644

Hamburg

0

-784

20.518

19.734

Hessen

0

-2.699

23.282

20.582

Mecklenb.-V.

161

-756

1.364

760

Niedersachsen

21.696

-3.522

14.118

32.292

NRW

0

-8.042

-1.591

-9.634

Rheinland-Pf.

-1.080

-1.812

535

-2.357

Saarland

-1.483

-468

-850

-2.800

Sachsen

-205

-1.880

899

-1.185

Sachsen-A.

-151

-1.080

459

-772

Schleswig-H.

9.229

-1.268

5.466

13.426

Thüringen

179

-1.032

1.825

971

3.3. Finanzielle Anreize zur Verringerung der Zahl landesspezifischer Feiertage

Neben den reinen Umverteilungswirkungen resultieren aus einer Feiertagsbereinigung weitere
finanzielle Anreize. So konnte ein Feiertag abgeschafft werden, um zusatzliche Steuermehr-

lungen zwischen den Landern kommt die Einwohnergewichtung der Stadtstaaten zur Geltung und wird Bremen



More intriguing information

1. Conservation Payments, Liquidity Constraints and Off-Farm Labor: Impact of the Grain for Green Program on Rural Households in China
2. A dynamic approach to the tendency of industries to cluster
3. A Dynamic Model of Conflict and Cooperation
4. Standards behaviours face to innovation of the entrepreneurships of Beira Interior
5. Ongoing Emergence: A Core Concept in Epigenetic Robotics
6. Evaluating the Impact of Health Programmes
7. The name is absent
8. Correlates of Alcoholic Blackout Experience
9. Evidence of coevolution in multi-objective evolutionary algorithms
10. LAND-USE EVALUATION OF KOCAELI UNIVERSITY MAIN CAMPUS AREA