Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



96    2 Verfugbarkeit von Aussagen

auch (ft, 2) GS und 2 damit ein geschlossener Abschnitt in ft und ein SE-artiger Ab-
schnitt in
ft und somit ein SE-geschlossener Abschnitt in ft.

(R-L): Sei nun 2 ein SE-geschlossener Abschnitt in ft. Dann ist 2 ein geschlossener
Abschnitt und ein SE-artiger Abschnitt in
ft. Dann ergibt sich damit, dass 2 ein SE-
artiger Abschnitt in
ft ist, dass es Δ, Γ GFORM gibt, so dass (i), (iii) und (v) erfullt
sind. Sodann gilt mit Theorem 2-48, dass (iv) gilt. (Falls
2 ein minimaler geschlossener
Abschnitt ist, gilt (iv) trivialerweise.)

Sei nun 'B ein geschlossener Abschnitt in ftfnuιx(Dom(λ)). Angenommen
min(Dom(
Φ)) ≤ min(Dom(2l)) und min(Dom(2)) < max(Dom(Φ)). Dann ware
min(Dom(
2)) Dom(®) und somit 21 ∩ ® 0 und min(Dom(Φ)) ≤ min(Dom(2)).
Damit wurde mit Theorem 2-56-(i) und -(ii) gelten, dass
2 ⊆ ®. Damit ware aber 2 ⊆
® ⊆ ftΓ
max(Dom(2)) und somit max(Dom(2)) Dom(2) ≠ 0. Widerspruch! Also ist
min(Dom(
2)) < min(Dom(Φ)) oder max(Dom(Φ)) ≤ min(Dom(2)). Also gilt auch (iii).

Theorem 2-68. Vorbereitungstheorem fur Theorem 2-92

2 ist ein Abschnitt in ft und es gibt Δ, Γ GFORM und i Dom(ft), so dass

(i)   min(Dom(2)) ≤ i < max(Dom(2)),

(ii)    ftmin(Dom(2)) = ''Sei Δ',

(iii) Fur alle geschlossenen Abschnitte ® in ft[^max(Dom(2)) gilt: min(Dom(2)) <
min(Dom(
Φ)) oder max(Dom(Φ)) ≤ min(Dom(2)),

(iv)   A(fti) = Γ und A(ftmax(Dom(2))-1) =   Γ '

oder

A(fti) =    Γ und A(ftmax(Dom(2))-1) = Γ,

(v) Fur alle geschlossenen Abschnitte ® in ft[^max(Dom(2)) gilt: i < min(Dom(Φ)) oder
max(Dom(
Φ)) ≤ i,

(vi) Fur jedes r Dom(ANS(ft)) Dom(2) mit min(Dom(2)) < r ≤ max(Dom(2))-1 gibt
es einen geschlossenen Abschnitt
® in ft[^max(Dom(2)), so dass (r, ftr) ®, und

(vii) ftmax(Dom(2)) = 'Also Δ^
gdw

2 ist ein NE-geschlossener Abschnitt in ft.

Beweis: (L-R): Seien die Voraussetzungen fur ft und 2 erfullt und seien Δ, Γ und i wie
gefordert. Dann ist zunachst
ft ∈ SEQ. Sodann ist mit Definition 2-12 2 ein NE-artiger
Abschnitt in
ft. Sodann ergibt sich mit Klausel (iii) der Annahme und Theorem 2-65-(i),
dass fur alle
k ∈ Dom(2) gilt, dass 2Γ k kein geschlossener Abschnitt in ft ist.



More intriguing information

1. DISCUSSION: POLICY CONSIDERATIONS OF EMERGING INFORMATION TECHNOLOGIES
2. TRADE NEGOTIATIONS AND THE FUTURE OF AMERICAN AGRICULTURE
3. Publication of Foreign Exchange Statistics by the Central Bank of Chile
4. Evidence of coevolution in multi-objective evolutionary algorithms
5. Intertemporal Risk Management Decisions of Farmers under Preference, Market, and Policy Dynamics
6. Strategic Effects and Incentives in Multi-issue Bargaining Games
7. AGRICULTURAL TRADE IN THE URUGUAY ROUND: INTO FINAL BATTLE
8. Determinants of U.S. Textile and Apparel Import Trade
9. XML PUBLISHING SOLUTIONS FOR A COMPANY
10. A Dynamic Model of Conflict and Cooperation