Ein pragmatisierter Kalkul des naturlichen Schlieβens nebst Metatheorie



96    2 Verfugbarkeit von Aussagen

auch (ft, 2) GS und 2 damit ein geschlossener Abschnitt in ft und ein SE-artiger Ab-
schnitt in
ft und somit ein SE-geschlossener Abschnitt in ft.

(R-L): Sei nun 2 ein SE-geschlossener Abschnitt in ft. Dann ist 2 ein geschlossener
Abschnitt und ein SE-artiger Abschnitt in
ft. Dann ergibt sich damit, dass 2 ein SE-
artiger Abschnitt in
ft ist, dass es Δ, Γ GFORM gibt, so dass (i), (iii) und (v) erfullt
sind. Sodann gilt mit Theorem 2-48, dass (iv) gilt. (Falls
2 ein minimaler geschlossener
Abschnitt ist, gilt (iv) trivialerweise.)

Sei nun 'B ein geschlossener Abschnitt in ftfnuιx(Dom(λ)). Angenommen
min(Dom(
Φ)) ≤ min(Dom(2l)) und min(Dom(2)) < max(Dom(Φ)). Dann ware
min(Dom(
2)) Dom(®) und somit 21 ∩ ® 0 und min(Dom(Φ)) ≤ min(Dom(2)).
Damit wurde mit Theorem 2-56-(i) und -(ii) gelten, dass
2 ⊆ ®. Damit ware aber 2 ⊆
® ⊆ ftΓ
max(Dom(2)) und somit max(Dom(2)) Dom(2) ≠ 0. Widerspruch! Also ist
min(Dom(
2)) < min(Dom(Φ)) oder max(Dom(Φ)) ≤ min(Dom(2)). Also gilt auch (iii).

Theorem 2-68. Vorbereitungstheorem fur Theorem 2-92

2 ist ein Abschnitt in ft und es gibt Δ, Γ GFORM und i Dom(ft), so dass

(i)   min(Dom(2)) ≤ i < max(Dom(2)),

(ii)    ftmin(Dom(2)) = ''Sei Δ',

(iii) Fur alle geschlossenen Abschnitte ® in ft[^max(Dom(2)) gilt: min(Dom(2)) <
min(Dom(
Φ)) oder max(Dom(Φ)) ≤ min(Dom(2)),

(iv)   A(fti) = Γ und A(ftmax(Dom(2))-1) =   Γ '

oder

A(fti) =    Γ und A(ftmax(Dom(2))-1) = Γ,

(v) Fur alle geschlossenen Abschnitte ® in ft[^max(Dom(2)) gilt: i < min(Dom(Φ)) oder
max(Dom(
Φ)) ≤ i,

(vi) Fur jedes r Dom(ANS(ft)) Dom(2) mit min(Dom(2)) < r ≤ max(Dom(2))-1 gibt
es einen geschlossenen Abschnitt
® in ft[^max(Dom(2)), so dass (r, ftr) ®, und

(vii) ftmax(Dom(2)) = 'Also Δ^
gdw

2 ist ein NE-geschlossener Abschnitt in ft.

Beweis: (L-R): Seien die Voraussetzungen fur ft und 2 erfullt und seien Δ, Γ und i wie
gefordert. Dann ist zunachst
ft ∈ SEQ. Sodann ist mit Definition 2-12 2 ein NE-artiger
Abschnitt in
ft. Sodann ergibt sich mit Klausel (iii) der Annahme und Theorem 2-65-(i),
dass fur alle
k ∈ Dom(2) gilt, dass 2Γ k kein geschlossener Abschnitt in ft ist.



More intriguing information

1. Palvelujen vienti ja kansainvälistyminen
2. Rural-Urban Economic Disparities among China’s Elderly
3. PROTECTING CONTRACT GROWERS OF BROILER CHICKEN INDUSTRY
4. Return Predictability and Stock Market Crashes in a Simple Rational Expectations Model
5. Regionale Wachstumseffekte der GRW-Förderung? Eine räumlich-ökonometrische Analyse auf Basis deutscher Arbeitsmarktregionen
6. Climate change, mitigation and adaptation: the case of the Murray–Darling Basin in Australia
7. Linking Indigenous Social Capital to a Global Economy
8. The name is absent
9. Non Linear Contracting and Endogenous Buyer Power between Manufacturers and Retailers: Empirical Evidence on Food Retailing in France
10. Nietzsche, immortality, singularity and eternal recurrence1