2.3 VERS, VANS, VER und VAN 107
Injektion von VAN(W) in VANS(W)∖{(j, Wj)}) und somit k = ∣VAN(W)∣ ≤ k-1. Wider-
spruch! ■
Theorem 2-79. VERS, VANS, VER und VAN in Verkettungen mit ein-gliedrigen Sequenzen
Wenn W, W' ∈ SEQ und Dom(W') = 1, dann:
(i) VERS(WWf) ⊆ VERS(W) и {(Dom(W), W'o)},
(ii) VANS(W~W') ⊆ VANS(W) и {(Dom(W), W'o)},
(iii) VER(WW) ⊆ VER(W) и {K(W')},
(iv) VAN(WW) ⊆ VAN(W) и {K(W')}.
Beweis: Seien W, W ∈ SEQ und sei Dom(W') = 1.
Zu (i): Sei (i, (WW)i) ∈ VERS(WW). Dann ist i ∈ Dom(WW) und A((WW)i) ist in
WW bei i verfugbar. Sodann ist i ∈ Dom(W) oder i = Dom(W).
Sei nun i ∈ Dom(W). Dann ist (WW)i = Wi. Ware nun A(W) = A((WW)i) in W bei i
nicht verfugbar. Dann gabe es nach Definition 2-26 ein W so dass V ein geschlossener
Abschnitt in W ist und min(Dom(^)) ≤ i < max(Dom(W)). Mit Theorem 2-62-(viii) ware
dann wegen W ⊆ WW allerdings V auch ein geschlossener Abschnitt in WW' und
min(Dom(W)) ≤ i < max(Dom(^)). Damit ware A((WW)i) aber in WW' bei i nicht ver-
fugbar. Also ist i ∈ Dom(W) und A((WW)i) ist in W bei i verfugbar und somit (i, (WW)i)
∈ VERS(W).
Sei nun i = Dom(W). Dann ist (WW)i = (WW‰m(⅛) = W'o und damit (i, (WW)i) =
(Dom(W), W'o) ∈ {(Dom(W), W'o)}.
Zu (ii): Sei (i, (WW)i) ∈ VANS(W^W'). Dann ist mit Theorem 2-70 (i, (W^W')j) ∈
VERS(WW) und (WW)i ∈ ASATZ. Dann ist mit (i) (i, (WW)i) ∈ VERS(W) ∪
{(Dom(W), W'o)}. Angenommen (i, (WW')i) ∉ {(Dom(W), W'o)}. Dann ist (i, (WW)i) ∈
VERS(W). Dann ist (i, (WW)i) ∈ VERS(W) und (WW)i ∈ ASATZ und damit ist (i,
(WW)i) ∈ VANS(W).
Zu (iii): Sei Γ ∈ VER(WWf). Dann gibt es ein i ∈ Dom(WWf), so dass Γ in WWf bei i
verfugbar ist. Dann ist Γ = A((WW)i) und (i, (WW')i) ∈ VERS(WWf). Damit ist mit (i)
(i, (WW)i) ∈ VERS(W) и {(Dom(W), W'o)}. Sei nun (i, (WW')i) ∈ VERS(W). Dann ist i
∈ Dom(VERS(W)) und Wi = (WW)i und somit Γ = A(Wi) ∈ VER(W). Sei nun (i, (WW ')i)
∈ {(Dom(W), W'o)}. Dann ist i = Dom(W) und (WW)i = W'o und somit Γ = A(W'o) = K(W')
∈ {K(W')}.
More intriguing information
1. The name is absent2. Business Cycle Dynamics of a New Keynesian Overlapping Generations Model with Progressive Income Taxation
3. Crime as a Social Cost of Poverty and Inequality: A Review Focusing on Developing Countries
4. PER UNIT COSTS TO OWN AND OPERATE FARM MACHINERY
5. WP RR 17 - Industrial relations in the transport sector in the Netherlands
6. he Virtual Playground: an Educational Virtual Reality Environment for Evaluating Interactivity and Conceptual Learning
7. Computational Experiments with the Fuzzy Love and Romance
8. Voluntary Teaming and Effort
9. The name is absent
10. Measuring and Testing Advertising-Induced Rotation in the Demand Curve